DP´s Sen. III+II LAtein und DM Hgr. Kombi in Stuttgart
Im Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach fanden am 13. Oktober drei bundesweite Entscheidungen statt. Jeweils geschachtelt betraf dies den Deutschland-Pokal Senioren III und
Corona-Maßnahmen ab 11.11.2021
Die Hessische Landesregierung hat neue Corona-Maßnahmen beschlossen, die ab Donnerstag, den 11.11. gelten und die auch Auswirkungen auf den Sportbetrieb
Gesucht wird: Der DTV-Tanz des Jahres 2022
Wieder sind Einfallsreichtum und Kreativität gefragt, wenn es darum geht, Ideen und Vorschläge für den DTV-Tanz des Jahres zu entwickeln.
WDSF Open Latein Junioren I
Ein junges hoffnungsvolles Nachwuchspaar aus Hessen nahm eine sehr weite Reise in Kauf, um sich dem internationalen Leistungsvergleich zu stellen.
DM Hgr S-Standard in Böblingen
Am 6. November fand in einem festlichen Rahmen die Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe in den Standardtänzen statt. Am Start waren 42
Viktoria Puchinin erhält Stipendium!
Dr.-Horst-Schmidt-Stipendien über 10.000 Euro an fünf junge Sportler verliehen. Viktoria Puchinin ist seit 2013 in verschiedenen Funktionen in der Hessischen Tanzsportjugend
DTSA-Gebühren entfallen!
Zur Unterstützung des Breiten- und Freizeitsports wird Tanzsport Deutschland auch 2022 weiterhin auf die DTSA-Gebühren verzichten. Es erfolgt somit keine
DM Hgr. S Latein in Kamen
49 Paare reisten zur Deutschen Meisterschaft Hgr. S-Latein nach Kamen. Darunter auch vier Paare aus Hessen. Da aus dem Vorjahresfinale
Deutschlandcup Standard in Aachen
Beim Deutschlandcup Hauptgruppe A Standard gingen am 30. Oktober 35 Paare an den Start. Erneut tanzten sich Andrea Cipriani/Flûte Seifart
Deutschland-Pokal Sen. IV in Dortmund
Beim Deutschland-Pokal der Senioren IV Standard am 30. Oktober in Dortmund erreichten zwei Paare aus Hessen das Finale. Bei zum