
Ergebnisse der Hessischen Tanzsportjugend
Drei Turniere – fünf Sieger
Lesen Sie hier den Bericht über die Ergebnisse des Hessischen Jugendpokals am 26.10.2019!
Ergebnisse des Jugendpokales in Fulda
Klein – aber fein: Drei Siege für Maintal!
Am 03.12.2018 fand das Traditionsturnier der HTSJ – der Hessische Jugendpokal – für Breitensport-Teams in Fulda statt. Der Ausrichter, der TSC Fulda, hat die Veranstaltung im Clubheim sehr gut organisiert. Leider waren nicht so viele Mannschaften am Start, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat. Insgesamt konnten zwei Breitensportwettbewerbe in zwei Altersgruppen sowie eine kombinierte Klasse stattfinden und der Veranstaltungstag erwies sich als sehr kurzweilig.
Im Wettbewerb BSW bis 12 Jahre Standard war nur eine Mannschaft des TTC Fortis Nova Maintal gemeldet, so dass ein kombinierter Wettbewerb mit den Älteren durchgeführt wurde. Beim Wettbewerb BSW bis 18 Jahre siegte bei zwei Teams ebenfalls die Mannschaft aus Maintal vor dem Team des TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt.
Im Lateindurchgang waren bei BSW bis 12 Jahre Latein immerhin sechs Mannschaften am Start, so dass eine Vor- und eine Endrunde getanzt werden konnte. Es siegte im BSW bis 12 Jahre die kombinierte Mannschaft des Rot-Weiß Bad Hersfeld und des TSC Fulda. Im Wettbewerb BSW bis 18 Jahre setzte sich bei drei Teams wiederum der TTC Fortis Nova Maintal durch.
Platzierungen der einzelnen Wettbewerbe:
BSW bis 12 Latein:
Platz: Bad Hersfeld/Fulda
Platz: Rot-Weiß Gießen
Platz: Blau-Orange Weilburg
Platz: TSV Non-Stop Griesheim I
Platz: TTC Fortis Nova Maintal
Platz: TSV Non-Stop Griesheim II
BSW bis 12 Standard:
Platz: TTC Fortis Nova Maintal
BSW bis 18 Latein:
Platz: TTC Fortis Nova Maintal
Platz: TSG Marburg
Platz: TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt/TSG Fulda
BSW bis 18 Standard:
Platz: TTC Fortis Nova Maintal
Platz: TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt
Ergebnisse HTSJ-Newcomer-Trophy
Lesen Sie hier den Bericht über die HTSJ-Newcomer-Trophy 2018 und die Gesamtwertung!
Vier Turniere – fünf Sieger
Am 05.11.2017 fand das Traditionsturnier der HTSJ – der Hessische Jugendpokal – für Breitensport-Teams in Marburg statt. Der Ausrichter, die TSG Marburg, hat die Veranstaltung gut organisiert und vorbereitet, was für eine tolle Atmosphäre in der Halle sorgte. Leider waren nicht so viele Mannschaften am Start, was der Stimmung aber keinen Abbruch getan hat. Jedoch konnten alle vier Breitensportwettbewerbe stattfinden und der Veranstaltungstag erwies sich als sehr kurzweilig.
Im Wettbewerb BSW bis 12 Jahre Standard lagen die Leistungen der Mannschaften so dicht beieinander, dass am Ende zwei Mannschaften punktgleich auf dem 1. Platz landeten. Dies waren die Teams des Rot-Weiß-Klub Kassel und der TSG Marburg. Beim Wettbewerb BSW bis 18 Jahre siegte eine kombinierte Mannschaft aus der TSG Marburg und dem TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt.
Im Lateindurchgang waren beim BSW bis 12 Jahre Latein so viele Mannschaften am Start, dass die Finalteilnehmer über eine Hoffnungsrunde ermittelt werden mussten. Es siegten im BSW bis 12 Jahre die Mannschaft der TSG Marburg und im BSW bis 18 Jahre die kombinierte Mannschaft aus der TSG Marburg und dem TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt.
Im Rahmen des Jugendpokals fand zudem noch eine Ehrung statt. Das TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt erhielt das DTV Kinder- und Jugendschutz-Prädikat für einen vorbildlichen Umgang im Kinder- und Jugendschutz überreicht. Vereine, die sich um das Prädikat bewerben wollen, können ihre Unterlagen bis zum 01.02.2018 beim DTV einreichen. Weitere Infos gibt es unter:
http://www.tanzsport.de/de/sportwelt/tanzsportjugend/jugendschutz
Mathias Burk
Platzierungen der einzelnen Wettbewerbe:
BSW bis 12 Latein:
Platz: TSG Marburg II
Platz: TSG Marburg I
Platz: Rot-Weiß-Klub Kassel III
Platz: Blau-Orange Weilburg
Platz: Rot-Weiß-Klub Kassel I
Platz: Rot-Weiß-Klub Kassel V
Platz: Schwarz-Silber Frankfurt I
Platz: Rot-Weiß-Klub Kassel II
Platz: Rot-Weiß-Klub Kassel IV
Platz: Schwarz-Silber Frankfurt II
BSW bis 12 Standard:
Platz: TSG Marburg
Platz: Rot-Weiß-Klub Kassel
Platz: Schwarz-Silber Frankfurt
BSW bis 18 Latein:
Platz: TSG Marburg/TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt
Platz: TSG Marburg II
Platz: TSG Marburg III
Platz: Rot-Weiß-Klub Kassel I
Platz: Rot-Weiß-Klub Kassel II
BSW bis 18 Standard:
Platz: TSG Marburg/TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt
Platz: Rot-Weiß-Klub Kassel I
Platz: Schwarz-Rot Club Wetzlar