Drei HTV-Finalteilnahmen bei den Deutschen Meisterschaften in Elmshorn

Weit oben in Deutschland wurden am Wochenende insgesamt fünf deutsche Meisterschaften ausgetragen. Bei dreien davon waren HTV-Paare in der Endrunde vertreten.

DM Masters IV S-Standard

Ganze 95 Paare waren bei der DM Masters IV S-Standard am Start. Unsere hessischen Vertreter Hans und Petra Sieling aus Fulda begannen das Finale noch auf Platz vier, arbeiteten sich in Tango und Wiener Walzer dann auf Platz drei und schließlich auf Platz zwei vor, den sie auch im Endergebnis belegten. Die anderen HTV-Finalaspiranten Alfons und Beatrix Schwake, die eine Woche zuvor noch im Finale von Hessen tanzt standen, mussten die DM-Teilnahme leider verletzungsbedingt absagen. Deutsche Meister wurden Knut und Iris Müller aus Freiburg.

Das Finale: (Titelfoto)
1. Knut und Iris Möller (TTC Rot-Weiß Freiburg)
2. Hans und Petra Sieling (TSC Fulda)
3. Dirk Keller/Heidemarie Schulz-Brüsewitz (TSA des Hamburger Sport-Verein)
4. Alexander Hick/Petra-Alexandra Leßmann (TSC Rot-Gold Sinsheim)
5. Dr. Michael und Regina Groß (Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach)
6. Alexander und Ann-Gabriele Beaumont (TSK Sankt Augustin)

Weitere hessische Paare (ab Zwischenrunde):
22. Reinhard Bormuth / Karin Flügel (TGS 1897 Hausen, TSA Blau-Silber)

DM Masters I Kombi

Die Siegerehrung der Masters I Kombination (Foto: Kai Jungbluth)

Bei den Masters I über 10 Tänze war das Startfeld mit elf Paaren erwartungsgemäß deutlich kleiner. Aber auch hier konnte ein hessisches Paar im Kampf um die Medaillen mitmischen. Kristof Zsolt und Daniela Paul aus Frankfurt konnten mit einer sehr ausgeglichenen Leistung einen ungefährdeten dritten Platz belegen. Im Tango und Jive lagen sie sogar auf Platz zwei. Deutsche Meister mit zehn gewonnenen Tänzen wurden Christian und Anja Platz aus Rostock.

Das Finale:
1. Christian Platz / Anja Platz (TSC Nordlicht Rostock)
2. Steve Hädicke / Antonia Adam (TSC Excelsior Dresden)
3. Kristof Zsolt / Daniela Paul (TC Der Frankfurter Kreis)
4. Andrey Shevandrin / Dr. Stefanie Müller (TK Orchidee Chemnitz)
5. Kai Arne Feldhusen / Vanessa Feldhusen (TSC Schwarz-Gold im ASC Göttingen von 1846)
6. Jens Vogelgesang / Franziska Vogelgesang (TSC Nordlicht Rostock)

DM Masters III Kombi

Die Siegerehrung der Masters III Kombination (Foto: Kai Jungbluth)

Am zweiten Veranstaltungstag wurde unter anderem die DM der Masters III Kombi ausgetragen. Auch hier war unter den 22 startenden Paaren mit Klaus Bechtold und Barbara Rojahn aus Darmstadt ein hessischer Hoffnungsträger dabei, der das Finale erreichte. Nach den Standardtänzen lagen sie noch auf Platz sechs, konnten sich dann aber in den lateinamerikanischen Tänzen etwas weiter nach vorne arbeiten und sich durch den dritten Platz in der Rumba und Platz vier im Jive insgesamt den fünften Platz in einem hart umkämpften siebenpaarigen Finale sichern. Deutsche Meister wurden Achim Hobl und Kerstin Hahn aus Kitzingen, die sieben von zehn Tänzen gewinnen konnten.

Das Finale:
1. Achim Hobl / Kerstin Hahn (Kitzinger TC)
2. Michael Osswald / Angela Osswald (TSC Take it easy Königs Wusterhausen)
3. Peter Schmiel / Sibylle Schmiel (Askania – TSC Berlin)
4. Knut Möller / Iris Möller (TTC Rot-Weiß Freiburg)
5. Klaus Bechtold / Barbara Rojahn (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt)
6. Dr. Marcus Hötzel / Jenny Hötzel (Blau-Silber Berlin Tanzsportclub)
7. Holger Bernien / Silke Hoffmann (TSC Rot-Gold Schönkirchen)

Alle Ergebnisse sind hier zu finden.