Podium HLM Hauptgruppe II S-Standard 2025

Hessische Landesmeisterschaften Hauptgruppe II Standard und Latein in Kelkheim

Die Stadthalle Kelkheim-Fischbach bot einen perfekt passenden Rahmen für die hessischen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II. Die Halle war von der ersten Startklasse morgens um 10 Uhr bis zum letzten Finale gegen 16 Uhr gut gefüllt, so dass insbesondere in den Finalrunden eine gute Stimmung herrschte. Obwohl alle Klassen offen ausgeschrieben waren, nutzten in nur drei Startklassen auch außerhessische Paare die Möglichkeit zur Teilnahme. Die Hauptgruppe II A-Latein musste leider aufgrund nicht vorhandener Meldungen ausfallen.

Hauptgruppe II D-Latein (6 Paare)

Alex Hallenberger / Emily Rahmani (Rot-Weiß-Club Gießen)

Alex Hallenberger / Emily Rahmani (Rot-Weiß-Club Gießen)

In der Hauptgruppe II D-Latein waren die ersten vier Plätze eindeutig vergeben. Landesmeister wurden Alex Hallenberger und Emily Rahmani aus Gießen. Dahinter folgten mit Florian Menigat und Katharina Roß sowie Felix und Alena Jasmin Heise zwei Paare aus Bad Soden. Vierte wurden in allen Tänzen Stefan Arnreich und Svitlana Gerhard-Dubovik.
Lediglich im Kampf um Platz fünf lagen Julian und Nicole Link nach dem ersten Tanz noch auf Platz sechs und konnten das Ergebnis dann drehen und damit Linus Witascheck und Gilda Stechhan auf den sechsten Platz verweisen.

Finale:
1. Alex Hallenberger / Emily Rahmani (Rot-Weiß-Club Gießen)
2. Florian Menigat / Katharina Roß (Tanzsportverein Bad Soden)
3. Felix Heise / Alena Jasmin Heise (Tanzsportverein Bad Soden)
4. Stefan Arnreich / Svitlana Gerhard-Dubovik (TSC Fulda)
5. Julian Link / Nicole Link (TSC Rot-Weiss Viernheim)
6. Linus Witascheck / Gilda Stechhan (Rot-Weiss-Klub Kassel)

 

 

Hauptgruppe II C-Latein (4 Paare)

Daniel Waffel / Jelizaveta Kulikova (Schwarz-Silber, Frankfurt)

Daniel Waffel / Jelizaveta Kulikova (Schwarz-Silber, Frankfurt)

In der C-Klasse setzten sich Daniel Waffel und Jelizaveta Kulikova klar an die Spitze des Feldes um mussten lediglich zwei Bestwertungen abgegeben. Dafür war der Kampf um den Vizemeistertitel denkbar knapp. Mit gleicher Platzziffer elf konnte sich nach Anwendung der Skating Regeln Kevin Rosengarten und Sofia Krämer knapp vor Marian Kuphal und Mirjam Zamiri platzieren. Die D-Meister wurden zwar vierte, konnten aber immerhin in Cha-Cha und Jive den dritten Platz belegen.

Finale:
1. Daniel Waffel / Jelizaveta Kulikova (Schwarz-Silber, Frankfurt)
2. Kevin Rosengarten / Sofia Krämer (Schwarz-Silber, Frankfurt)
3. Marian Kuphal / Mirjam Zamiri (TSC Rot-Weiss Viernheim)
4. Alex Hallenberger / Emily Rahmani (Rot-Weiß-Club Gießen)

 

 

 

 

Hauptgruppe II B-Latein (5 Paare)

Yannick Michel / Svenja Schiffler (TSC Metropol Hofheim)

Yannick Michel / Svenja Schiffler (TSC Metropol Hofheim)

In der B-Klasse konnten Yannik Michel und Svenja Schiffler vier von fünf Tänzen und damit auch den Meistertitel gewinnen. Lediglich den Cha-Cha mussten sie an die Vizemesiter Michael Metzger und Lena Nabokova abgeben. Während Platz drei in allen Tänzen an Nicolas Warth und Maike Schiffler ging, wurde der Kampf um Platz vier ert im vierten Tanz zu Gunsten von Nils Jäger und Paulina Malys entschieden, die sich damit gegen Dmitri Bordeville und Kristina Klopp durchsetzen konnten.

Finale:
1. Yannick Michel / Svenja Schiffler (TSC Metropol Hofheim)
2. Michael Metzger / Lena Nabokova (Schwarz-Silber, Frankfurt)
3. Nicolas Warth / Maike Schiffler (TSC Metropol Hofheim)
4. Nils Jäger / Paulina Malys (Rot-Weiss-Klub Kassel)
5. Dmitri Bordeville / Kristina Klopp (Schwarz-Silber, Frankfurt)

 

 

 

Hauptgruppe II S-Latein (4 Paare)

Marcus Sommer-Krick / Luana Sommer (Rot-Weiß-Club Gießen)

Marcus Sommer-Krick / Luana Sommer (Rot-Weiß-Club Gießen)

Die Hauptgruppe II S-Latein war das erste Turnier des Tages, an dem auch außerhessische Gäste dabei waren. Allerdings belegten diese hier auch die beiden ersten Plätze. Die Turniersiege Pierre Bernoon und Emelie Merkel (TBW) gaben lediglich den Paso Doble an Christian und Annika Mokroß (LTVB) ab. Auf den Plätzen drei und vier gab es einen engen Zweikampf um den Landesmeistertitel. Diesen konnten sich Marcus Sommer-Krick und Luana Sommer allerdings bereits nach drei Tänzen sichern. Da machte es auch keinen Unterschied mehr, dass Florian Lang und Julia Matheis in den übrigen beiden Tänzen davor lagen.

Finale:
1. Pierre Bernoon / Emelie Merkel (TSC Sibylla Ettlingen)
2. Christian Mokroß / Annika Mokroß (Kitzinger TC)
3. Marcus Sommer-Krick / Luana Sommer (Rot-Weiß-Club Gießen)
4. Florian Lang / Julia Matheis (TC Blau-Orange Wiesbaden)

 

 

 

Hauptgruppe II D-Standard (7 Paare)

Christian Bolz / Vanessa Bolz (Schwarz-Silber, Frankfurt)

Christian Bolz / Vanessa Bolz (Schwarz-Silber, Frankfurt)

Sieben Paare waren in der Hauptgruppe II D-Standard am Start, von denen sechs das Finale erreichten. Klare Sieger wurden Christian und Vanessa Bolz, die nur eine einzelne Bestwertung abgaben. Auf Platz zwei (in allen Tänzen) folgten Alex Hallenberger und Emily Rahmani. Zwei dritte und ein vierter Platz reichten für Nils Jäger und Paulina Malys insgesamt für Platz drei. Über die Vergabe der Plätze vier und fünf musste aufgrund gleicher Platzziffer 13 das Skating System entscheiden. Mit zwei vierten und einem fünften Platz lagen schließlich Valentin Grube und Sarah Djordjevic hauchdünn vor Fabian Post und Valerie Dickert, die nach zwei fünften Plätzer im Quickstep den dritten Platz belegten. Auf Platz sechs im Finale folgten Julian und Nicole Link.

Finale:
1. Christian Bolz / Vanessa Bolz (Schwarz-Silber, Frankfurt)
2. Alex Hallenberger / Emily Rahmani (Rot-Weiß-Club Gießen)
3. Nils Jäger / Paulina Malys (Rot-Weiss-Klub Kassel)
4. Valentin Grube / Sarah Djordjevic (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt)
5. Fabian Post / Valerie Dickert (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt)
6. Julian Link / Nicole Link (TSC Rot-Weiss Viernheim)

Hauptgruppe II C-Standard (5 Paare)

Auch in der C-Klasse wurde dasselbe Paar Landesmeister wie zuvor in der D-Klasse. Hier mussten sie aber schon zwei Bestwertungen abgegeben. Der Vizemeistertitel wurde wieder per Skating Regeln vergeben. Mit drei zweiten und einem fünften Platz setzten sich hier David Schneider und Hilal Karaca knapp gegen ihre Clubkameraden Joachim Felix Brehmer-Moltmann und Theresa Löw durch. Auf PLatz vier folgten Tim Böttcher und Inga Dönges, die damit die Drittplatzierten der D-Klasse Nils Jäger und Paulina Malys auf den fünften Platz verweisen konnten.

Finale:
1. Christian Bolz / Vanessa Bolz (Schwarz-Silber, Frankfurt)
2. David Schneider / Hilal Karaca (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt)
3. Joachim Felix Brehmer-Moltmann / Theresa Löw (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt)
4. Tim Böttcher / Inga Dönges (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt)
5. Nils Jäger / Paulina Malys (Rot-Weiss-Klub Kassel)

Hauptgruppe II B-Standard (10 Paare)

Neil Koschier / Pia Scharfenberg (Schwarz-Silber, Frankfurt)

Neil Koschier / Pia Scharfenberg (Schwarz-Silber, Frankfurt)

Auch in der B-Klasse erreichten Christian und Vanessa Bolz unter zehn startenden Paaren wieder das Finale (das dritte an diesem Tag!), konnten hier aber nur noch den sechsten Platz belegen. Der Turniersieg ging hier in allen Tänzen an Neil Koschier und Pia Scharfenberg. Nach einem dritten Platz im Langsamen Walzer sorgten vier zweiten Plätze in den übrigen Tänzen für den Vizemeistertitel für Christian Wenzel und Jannou Catrin Bergsträßer. Dritte wurden Torben Zinke und Larissa Klaus, die zwar den verbleibenden zweiten Platz im Langsamen Walzer ertanzten, aber dafür im Quickstep nur Platz vier belegten. Die Plätze vier und fünf wurden nach Platzziffer deutlich an Andreas Kiser und Dr. Franziska Marie Heydenreich vor Thomas Brunnengräber und Mirjam Tittlus vergeben.

Finale:
1. Neil Koschier / Pia Scharfenberg (Schwarz-Silber, Frankfurt)
2. Christian Wenzel / Jannou Catrin Bergsträßer (Rot-Weiss-Klub Kassel)
3. Torben Zinke / Larissa Klaus (TSA d. OSC Vellmar)
4. Andreas Kiser / Dr. Franziska Marie Heydenreich (TSG Marburg)
5. Thomas Brunnengräber / Mirjam Tittlus (TC Blau-Orange Wiesbaden)
6. Christian Bolz / Vanessa Bolz (Schwarz-Silber, Frankfurt)

 

Hauptgruppe II A-Standard (4 Paare)

David Kirchner / Sophia Bremm (TSC Schwarz-Weiß-Blau TSG Nordwest, Frankfurt)

David Kirchner / Sophia Bremm (TSC Schwarz-Weiß-Blau TSG Nordwest, Frankfurt)

Mit einer Traumwertung von 25 Einsen konnten sich David Kirchner und Sophia Bremm den Meistertitel in der A-Klasse sichern. Auf Platz zwei folgten Martin Schlemmer und Sophia Vent (TBW), die lediglich den Quickstep an Timo Bäroth und Sandra Schütz abgaben, die damit als zweitbestes hessisches Paar Vizemeister wurden. Auf Platz vier in allen Tänzen vervollständigten ihr Clubkameraden Tobias und Linda Schmalz das Finale.

Finale:
1. David Kirchner / Sophia Bremm (TSC Schwarz-Weiß-Blau TSG Nordwest, Frankfurt)
2. Martin Schlemmer / Sophia Vent (TSC Grün-Gold Heidelberg)
3. Timo Bäroth / Sarah Schütz (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt)
4. Tobias Schmalz / Linda Schmalz (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt)

 

 

 

 

Hauptgruppe II S-Standard (6 Paare)

Marcel Maison / Alexandra Yena (TC Blau-Orange Wiesbaden)

Marcel Maison / Alexandra Yena (TC Blau-Orange Wiesbaden)

Auch der Titel in der S-Klasse wurde klar vergeben. Marcel Maison und Alexandra Yena konnten sich mit 24 von 25 Bestwertungen den Turniersieg ertanzen. Dahinter folgte mit fünf zweiten Plätzen für Nils-Arne Herold und Johanna Frei ein Paar aus dem TBW, so dass die dahinter liegenden Paare um die beiden verbleibenden hessischen Medaillen kämpften. Mit drei zu zwei Tänzen konnten sich am Ende die A-Meister David Kirchner und Sophia Bremm knapp gegen Joachim Tennstedt und Carolin Schlosser durchsetzen. Auf Platz fünf in allen Tänzen lag mit Thomas Schmid und Alea Beckert ein zweites Paar aus dem TBW. Dahinter folgten Marcus Sommer-Krick und Luana Sommer.

Finale: (Titelfoto – nur HTV-Paare)
1. Marcel Maison / Alexandra Yena (TC Blau-Orange Wiesbaden)
2. Nils-Arne Herold / Johanna Frei (TSA d. TUS Stuttgart 1867)
3. David Kirchner / Sophia Bremm (TSC Schwarz-Weiß-Blau TSG Nordwest, Frankfurt)
4. Joachim Tennstedt / Carolin Schlosser (TSZ Blau-Gold Casino, Darmstadt)
5. Thomas Schmid / Alea Beckert (1. TC Ludwigsburg)
6. Marcus Sommer-Krick / Luana Sommer (Rot-Weiß-Club Gießen)

Komplettes Ergebnis hier

Text: Birgit Panther (in Vertretung für den Pressesprecher)
Fotos: Ludger Peters