DM Kinder/Junioren/Jugend-Latein in Stuttgart

Junioren II B-Latein – Meistertitel für Zofcin/Pfaffenroth

Mit 62 Paaren hatte das Teilnehmerfeld der Deutschen Meisterschaft Junioren II B Latein eine Zuwachs von mehr als zwanzig Prozent. Das war aber nicht die einzige gute Nachricht. Unter den jungen Nachwuchspaaren waren auch drei Paare aus hessischen Vereinen. Orest Chyrchuk und Gloria Freein von Rosen (TSC Metropol Hofheim) überstanden die Vorrunde klar und konnten mit Platz 31 die Hälfte der teilnehmenden Paare hinter sich lassen. Für die recht neue Paarzusammenstellung Gabriele La Sala und Maria Antonia Khod (TZ Heusenstamm) lief es noch besser. Bei den Hessischen Meisterschaften Anfang Februar mussten sie das Turnier aus gesundheitlichen vorzeitig beenden. Doch am 1. März in Stuttgart tanzten sie sich bis in Semifinale und belegten einen ausgezeichneten elften Platz. Spannend wurde es dann für das Hessische Meisterpaar Largo Zofcin und Eliana Pfaffenroth (Schwarz-Silber Frankfurt). Sie erreichten ganz souverän das Finale. Sieben Paare waren zu diesem Zeitpunkt noch im Wettbewerb um den Deutschen Meistertitel 2025. Nur zwei Paare aus dem letztjährigen Finale waren noch dabei. Das Niveau aller Paare war sehr gut. Bei sehr gemischten Wertungen lagen die beiden Hessen vor dem abschließenden Jive gleichauf mit ihren stärksten Konkurrenten aus Bremen. Doch der Jive ist einer der besten Tänze von Zofcin/Pfaffenroth. Die Kondition reichte auch, so dass sie nochmal, angefeuert von einer großen Fangemeinde, alles aus sich herausholen konnten und sich am Ende den Meistertitel und die Goldmedaille sicherten.


Herzlichen Glückwünsch zu diesem großartigen Erfolg!

Kinder C-Latein

Bei den Kindern C-Latein schafften es bei 27 startenden Paaren zwei HTV-Paare in die nächste Runde. Nikita Lisovyk und Maria Hempel (Tanz-Freunde Fulda) waren mit Platz 14-15 nicht weit vom Semifinale entfernt. Ilyas Polat und Mingda Melina Xi (TSC Metropol Hofheim) schafften es dorthin und belegten am Ende Platz 12.

Jugend A-Latein

In der Jugend A-Klasse gingen 62 Paare an den Start. Alle vier hessischen Paare schafften den Sprung in die erste Zwischenrunde. Jason Frei und Lucija Eckhardt (Rot-Weiss-Klub Kassel) konnten sich mit Platz 31 immerhin genau in der Mitte des Startfeldes platzieren. Ihre Clubkameraden Valerii Serenchysh und Alessia Knorr lagen mit Platz 42-43 ein Stück dahinter. Dazwischen reihten sich Constantin Noss und Kaylin Malt (TSC Blau-Weiß Walldorf d. TGS 1896) auf Platz 34-35 ein. Die neuen deutschen Meister der Junioren II – Largo Zofcin und Eliana Pfaffenroth (Schwarz-Silber, Frankfurt) – kamen noch eine Runde weiter und waren dort am Ende mit Platz 15 in greifbarer Nähe des Semifinales.

Die kompletten Ergebnisse sind hier zu finden!