
DM JMC Formationen – Zwei von drei Meistertiteln gehen nach Hessen
Am vergangenen Wochenende richtete der TC Metropol Bielefeld in der dortigen Seidenstickerhalle die Deutschen Meisterschaft der JMC-Formationen aus. Dabei gelang es den HTV-Teams, zwei von drei Meistertiteln nach Hessen zu holen.
DM JMC Formationen Kinder
Es begann am Samstag mit den Kindern, wo – wie bereits im Vorjahr – alle drei qualifizierten hessischen Teams ins Finale der besten sieben Formationen einzogen. Hier verteidigte die KIDScomapany der TG Bobstadt ihren Meistertitel souverän mit fünf von sieben möglichen Bestwertungen. InTakt vom SV Rot-Weiß Walldorf belegte Platz 5 und Menari vom TV Großostheim Platz 6.
Finale:
1. KIDScompany, TG Bobstadt (HTV)
2. Maravilla, TSV Kastell Dinslaken (TNW)
3. Chocolat, ASV Wuppertal (TNW)
4. Kiwanis, TSC Blau-Gold Saarlouis (SLT)
5. InTakt, SV Rot-Weiß Walldorf (HTV)
6. Menari, TV Großostheim (HTV)
7. Jazzy Steps, JDC Cottbus (LTV Brandenburg)
Vorrunde:
8. Jive, KJSC Döbeln (LTVS)
9. Poppy, TC Alpha SixtyNine Leipzig (LTVS)
10. Skylar, Bürgerfelder TB Oldenburg (NTV)
11. Le Vent, TSV Sulzberg (LTVB)
12. Connect, TSC Teningen (TBW)
13. Taintless, TV Lebach (SLT)
14. GERAndios, Der Tanz Gera (TTSV)
DM JMC Formationen Hauptgruppe
Es folgte die DM der Hauptgruppe. Auch hier holte sich die TG Bobstadt mit der neo dance company erstmals den Titel in der Hauptgruppe und das eindrucksvoll mit allen Bestwertungen. movingART von der SG Sossenheim belegte Platz vier in der Königsklasse. subsTANZ tanzte als Zweitplatzierter der 2. Bundesliga Süd um den Aufstieg in die 1. Bundesliga mit und belegte dort Platz 13, womit der Aufstieg leider nicht geglückt ist.
Finale:
1. neo dance company, TG Bobstadt (HTV)
2. Dance works, 1. TC Ludwigsburg (TBW)
3. Arabesque, ASV Wuppertal (TNW)
4. movingART, SG Sossenheim (HTV)
5. Vitesse, VfL Westercelle (NTV)
Zwischenrunde:
6. Art Inspiration, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)
7. InTime, kreAktivis Münster (TNW)
8. performance, TSC Blau-Gold Saarlouis (SLT)
Vorrunde:
9.-11. Finess, SuS Schröttinghausen-Deppendorf (TNW)
9.-11. Saraswati, MTV Germania Fliegenberg von 1909 (NTV)
9.-11. Subsequent, TV 1894 Schwalbach (SLT)
12. Unique, MTV Wolfenbüttel (NTV)
13./14. subsTANZ, SG Sossenheim (HTV)
13./14. Ease, TV Rußhütte Saarbrücken (SLT)
DM JMC Formationen Jugend
Am Sonntag ging es mit der Jugend weiter. Von den fünf hessischen Formationen erreichten immerhin zwei die Zwischenrunde und verpassten damit das Finale der besten sechs Teams nur knapp. Slide vom SV Rot-Weiß Walldorf belegte den Anschlussplatz 7, closh vom TV Großostheim wurde 9., newART von der SG Sossenheim und Bellissimi vom TSV Non Stop Griesheim teilten sich Rang 10 und belegten damit die Anschlussplätze zur Zwischenrunde. Das Team Encanto von der SG Nieder-Roden beendeten das Turnier auf Platz 14.
Finale:
1. l’équipe, TSC Blau-Gold Saarlouis (SLT)
2. Sunshine, TSV Kastell Dinslaken (TNW)
3. Pirouette, ASV Wuppertal (TNW)
4. La Vie, VfL Westercelle (NTV)
5. Sleek, TV 1894 Schwalbach (SLT)
6. équipage, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)
Zwischenrunde:
7./8. Jazzy Beats, JDC Cottbus (LTV Brandenburg)
7./8. slide, SV Rot-Weiß Walldorf (HTV)
9. closh, TV Großostheim (HTV)
Vorrunde:
10./11. newART, SG Sossenheim (HTV)
10./11. Bellissimi, TSV Non Stop Griesheim (HTV)
12./13. Sapia, TSG move & dance Ibbenbüren (TNW)
12./13. Loonys, MTV Wolfenbüttel (NTV)
14. Encanto, SG Nieder-Roden (HTV)
Mit 11 von insgesamt 42 teilnehmenden Formationen und zwei deutschen Meistertiteln haben sich die hessischen Teams insgesamt hervorragend präsentiert und konnte einige WM-Tickets nach Hause holen.
(Das Titelfoto ist ein Archivfoto vom letzten Ranglistenturnier der Saison 2025 und zeigt die neo dance company der TG Bobstadt.)