JMC Turniere in Frankfurt-Zeilsheim – neo dance company aus Bobstadt dominieren 1. Bundesliga
Am Wochenende des 31. Mai und 1. Juni fanden in der Stadthalle Frankfurt-Zeilsheim die abschließenden Turniere der 2. Bundesliga Süd
Ranglistenturniere in Fürth – Langkavel/Haas im Finale
Am letzten Tag im Mai wurden in Fürth zwei DTV-Ranglistenturniere ausgetanzt. Masters III S-Standard (78 Paare) Bei den Masters III konnten sich
Hessische Schulen stellen erfolgreichstes Team beim 6. DTV-Bundeswettbewerb “Tanzen in der Schule”
Großartige tänzerische Leistungen und viele begeisterte Schülerinnen und Schüler erlebten alle diejenigen, die beim 6. DTV-Bundeswettbewerb Tanzen in der Schule
8 Finalteilnahmen und ein Sieg für hessische Tänzer bei Weltranglistenturnieren in Mainz
Im Kürfürstlichen Schloss zu Mainz wurden im Rahmen der Mainz Palace Open neben vier offenen Solo-Turnieren auch acht Weltranglistenturniere ausgetragen
Drei HTV-Finalteilnahmen bei den Deutschen Meisterschaften in Elmshorn
Weit oben in Deutschland wurden am Wochenende insgesamt fünf deutsche Meisterschaften ausgetragen. Bei dreien davon waren HTV-Paare in der Endrunde
Hessische Landesmeisterschaften D/C-Latein in Rüsselsheim
Als letzter Landesmeisterschaftstag vor der Sommerpause standen am 25. Mai die D- und C-Klassen in den lateinamerikanischen Tänzen auf dem
Hessische Paare erfolgreich in England und der Slowakei
Auch kurz vor und nach (bzw. während) "Hessen tanzt" waren hessische Paare im Ausland erfolgreich. Dieter und Elke Müller in Blackpool
Hessische Meisterschaften am 25.05. in Rüsselsheim
Am 25. Mai richtete der TSC Rot-Weiß Rüsselheim in seinem Clubhaus Hessische Meisterschaften aus. Nach Meldeschluss wurde an dem veröffentlichten
Hessen tanzt 2025 – Tag 3 aus hessischer Sicht (Sieg für Zofcin/Pfaffenroth)
Am abschließenden Tag standen neben zahlreichen offenen Turnieren noch vier Weltranglistenturniere auf dem Programm. In dreien davon waren HTV-Paare vertreten,
Hessen tanzt 2025 – Tag 2 aus hessischer Sicht
Der zweite Tag von Hessen tanzt hielt sechs WDSF-Turniere bereit. Dabei begann es für die hessischen Paare gleich mit einem