Hessische Paare erfolgreich bei den Salaspils Open in Lettland
Im lettischen Salaspils in der Nähe der Hauptstadt Riga wurden am vergangenen Wochenende die Salaspils Open ausgetragen. Bei den Weltranglistenturnieren
HTV-Team ertanzt Silber beim Bundesmannschaftspokal 2025
Der Bundesmannschaftspokal der Masters II S-Standard bietet für viele Paare einen idealen Saisonabschluss, kann man sich hier doch in lockerer
Hessische Tänzer eröffnen Deutschen Sportpresseball
Ein unvergesslicher Auftritt beim Deutschen Sportpresseball 2025 Weltmeister, Olympiasieger, Journalistinnen und Journalisten, Sportgrößen und Politiker – kein alltägliches Publikum für drei
Sieg für Schmidts beim Gold Cup, Platz zwei für Müllers beim Diamond Cup
In Unterschleißheim bei München fanden am Samstag die Endturniere der Turnierserien Gold Cup und Diamond Cup statt. Mit 23 von 25
Zwei DM Finalteilnahmen für den HTV bei den Saxonian Dance Classics
Im Rahmen der Saxionian Dance Classics in Dresden wurden neben diversen Weltranglistenturnieren auch ein Deutschlandcup und insgesamt vier deutsche Meisterschaften
Largo Zofcin und Eliana Pfaffenroth im WM-Semifinale in Sibiu (Rumänien)
Bei den Weltmeisterschaften der Junioren II Latein schafften es Largo Zofcin und Eliana Pfaffenroth unter 54 startenden Paaren ins Semifinale
Hessische Paare erfolgreich bei nationalen und internationalen Ranglistenturnieren
Am vergangenen Wochenende fanden sowohl im In- als auch Ausland diverse nationale und internationale Ranglistenturniere statt, bei denen sich HTV-Paare
Maison/Yena auf Platz drei beim Deutschlandpokal Hauptgruppe II Standard
Nachdem der Deutschlandpokal der Hauptgruppe II S-Standard und Latein in den vergangenen Jahren überwiegend in Düsseldorf ausgetragen wurde, war diesmal
Michael und Susanne Sipek im Finale beim WDSF Open in Varazdin
Im kroatischen Varazdin wurden am Samstag verschiedene Weltranglistenturniere ausgetragen. Beim WDSF Open Senior III Standard konnten sich Michael und Susanne
Hessischer Country und Western Tanzverband (HCWTV) gegründet
Am 11. Oktober trafen sich in Frankfurt a.M. sieben Vereine mit dem Ziel einen Hessischen Verband für Country und Western