Hessische Meisterschaften am 28.02. in Rüsselsheim
Die nächsten Hessischen Meisterschaften finden am 28. Februar in Rüsselsheim statt. Zu den Startlisten geht es hier
Die nächsten Hessischen Meisterschaften finden am 28. Februar in Rüsselsheim statt. Zu den Startlisten geht es hier
Unantastbar zeigte sich der 1. TC Ludwigsburg erneut beim vierten Turnier der 1. Bundesliga Standard in Braunschweig. Schon in der Vorrunde zeigten sich die Ludwigsburger in absolut guter Form, im Finale steigerte sich die Mannschaft noch einmal und unterstrich die Vormachtstellung eindrucksvoll. „Kontraste“ gewannen zu Recht mit allen Einsen in der Wertung. Gastgeber Braunschweig stand…
DetailsMit allen Bestnoten gewannen Thorsten Zirm/Sonja Schwarz (TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt)t das Ranglistenturnier der Senioren S-Standard, das im Boston Club Düsseldorf stattfand. Norbert und Nadine Jungk (TSC Metropol Hofheim) und Stefan Schönberg/Christine Schröder-Schönberg (TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt) belegten den geteilten Platz 18/19. Am Sonntag gab es auch ein Rising Star Hgr A/S Standardturnier an welchem…
DetailsMit 26 Paaren war wieder einmal ein Ranglistenturnier der Hauptgruppe Standard quantitativ nicht gut besetzt. Qualitativ waren jedoch viele Paare der Spitzengruppe am Start. Umso erfreulicher, dass sich das Hessiche Meisterpaar Fabian Rudolph/Anette Harms (TC Blau-Orange Wiesbaden) bis auf Platz zehn vortanzen konnte.
Das Gesamtergebnis gibt es hier
Am 17.April 2016 findet um 12.30 Uhr die Mitgliederversammlung des Hessischen Tanzsportverbandes in der Landessportschule Hessen statt. Bereits um 11.00 Uhr informiert der Datenschutzbeauftragte des Deutschen Tanzsportverbandes Stefan Dehling zum Thema „Datenschutz“. Hierzu sind alle interessierten Vereinsvertreter herzlich eingeladen.
Fabian Taescher/Darja Titowa (TZ Heusenstamm) stellten sich in Kopenhagen der internationalen Lateinkonkurrenz. 57 Paare gingen an den Start. Mir Platz 13 verpassten sie die Qualifikation für das Semifinale denkbar knapp. Den Sieg sicherten sich ganz klar die Deutschen Lateinmeister Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska aus Pforzheim.
In Kiel traten die acht Mannschaften der 2. Bundesliga Latein zum vierten Saisonturnier an. Die TSG Backnang ertanzte sich den vierten Turniersieg, das erste Mal erhielten sie alle möglichen Einsen in der Wertung. Für die Backnanger rückt damit der Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga wieder in greifbare Nähe. Zweiter wurde der TSC Residenz Ludwigsburg für…
DetailsAm 20. und 21. Februar stehen Hubert & Monique De Maesschalck allen Kader- und Academypaaren für Privatstunden zur Verfügung. Anmeldungen bitte wie gewohnt über das Anmeldeformular. Einzelheiten dazu gibt es unter Sport – HTV Kader&Academy – Termine.
Die zuständige Bundesbeauftragte für Orientalischen Tanz, Traudel Dort, organisiert einen neuen Ausbildungslehrgang zum Trainer/in C Breitensport Orientalischer Tanz. Der Lehrgang umfasst 140 Lerneinheiten und beginnt am 19. März. Zulassungsvoraussetzungen den Erwerb der Tr-C Bsp OT Lizenz: Vollendung des 16. Lebensjahres Mitgliedschaft in einem DTV-Verein Anmeldung über einen DTV-Verein Teilnahme an einer Vorstellungs- und Sichtungsrunde am…
DetailsIn Bocholt ertanzt sich der TC Bernau erneut den zweiten Rang und belegt mit sieben Punkten in der Gesamtwertung einen deutlichen zweiten Ligaplatz. Den dritten Platz erreicht der Club Saltatio Hamburg vor dem Boston-Club Düsseldorf. Die Hamburger und Düsseldorfer teilen sich in der Gesamtwertung aktuell den dritten Platz. Die Spannung auf den beiden verbleibenden Turnieren…
Details