Hessischer Tanzsportverband HTV e.V.
Deutschland-Pokal Sen. II Latein Drucken
Sonntag, den 03. Juni 2012 um 17:52 Uhr

 Mit der hervorragenden Quote von 17 von 20 startberechtigten Paaren startete der erste Deutschlandpokal der Senioren II S-Latein. Die Senioren hatten sichtlich Spass mit sich und dem Publikum im gut besuchten CongressForum in Frankenthal. Mit fünf gewonnen Tänzen setzten sich Georg Bröker/Susanne Schantorra klar an die Spitze des Feldes und gewannen den ersten Deutschland-Pokal der Senioren II S-Latein. Ebenso eindeutig wurden Ulrich und Carmen Sommer auf den zweiten Platz gewertet. Mit vier dritten und einem vierten Platz ging die Bronzemedaille ging an Eugen Gal/Heike Glaubnitz.

1. Georg Bröker/Susanne Schantorra, TC Royal Oberhausen (5)
2. Ulrich und Carmen Sommer, Rot-Weiß-Club Gießen (10)
3. Eugen Gal/Heike Glaubnitz, TSC Dortmund (16)
4. Rolf und Iris Pernat, TSC Melodie Saarlouis (19)
5. Andreas Krause/Karin Saleina, Gelb-Schwarz-Casino München (25)
6. Alexander Hick/Petra-Alexandra Lessmann, TSC Rot-Gold Sinsheim (30)

Quelle: DTV

foto: Luana Sommer

 
Deutsche Meisterschaften in Frankenthal Drucken
Sonntag, den 03. Juni 2012 um 17:49 Uhr

An der Deutschen Meisterschaft der Senioren I S-Latein nahmen 30 Paare teil. Über zwei Zwischenrunden qualifizierten sich sechs Paare, darunter die Titelverteidiger Hoffmann/Krüger und die frischgebackenen Blackpoolzweiten Leschke/Kessler für das Finale. Im Showdown zwischen diesen beiden Paaren verteidigten Andreas Hoffmann/Isabel Krüger ihren Titel souverän mit fünf gewonnenen Tänzen. Stefan Leschke/Leila Kessler gelang auf Anhieb der Sprung aufs Treppchen, sie landeten auf dem Silberplatz. Michael und Claudia Sawang, Dritte des Vorjahres, ertanzten sich wieder die Bronzemedaille. 
Quelle: DTV

Finale DM Sen I S-Latein:
1. Andreas Hoffmann/Isabel Krüger, TSC Excelsior Köln
2. Stefan Leschke/Leila Kessler, Blau-Silber Berlin TSC
3. Michael und Claudia Sawang, TSA d. TSG 1862 Weinheim
4. Meik und Bianca Sauer, TSG Quirinus Neuss
5. Marco Randel/Stephanie Blob, TC Rot-Gold Würzburg
6. Markus und Stephanie Grebe, TSC Rot-Weiß Lorsch

weitere hessische Ergebnisse:
8./9. Ullrich und Carmen Sommer, Rot-Weiß Club Gießen
12. Jörg und Alexandra Heberer, TanzSportClub Rödermark

 
Hessische Meisterschaften am 3.6. in Rodgau Drucken
Donnerstag, den 31. Mai 2012 um 15:58 Uhr
Die Startlisten der Hessischen Meisterschaften am 3. Juni im Bürgerhaus Rodgau-Dudenhofen sind veröffentlicht.
Zu den Startlisten geht es hier
 
Drei hessische Paare im Finale der RL Sen. II Std in Braunlage! Drucken
Sonntag, den 27. Mai 2012 um 13:12 Uhr

Zahlreiche Paare waren in den Harz gereist, um sich einen weiteren Baustein für die geforderten vier Ranglistenteilnahmen für die nächste DM zu sichern. Drei von vier hessischen Paaren schafften nur eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft den Einzug in das Finale des Ranglistenturniers  Senioren II Standard in Braunlage. Hans und Petra Sieling (TSC Fulda) freuten sich ganz besonders über diesen Erfolg. Mit Platz sieben hatten sie denkbar knapp das Finale bei der DM verpasst. In Braunlage schafften sie nicht nur die Finalteilnahme, sondern konnten mit ihren vierten Platz auch noch die DM-Fünften Nils und Anja Goral (TSA im VfL Pinneberg) hinter sich lassen. An der Spitze des Feldes gab es keine Veränderung. Die sieben Wertungsrichter platzierten die zweifachen Weltmeister Heinz-Josef und Aurelia Bickers (TanzSportClub Rödermark) auf den zweiten Rang. Der Sieg ging mit allen Bestnoten an das Deutsche Meisterpaar Michael und Beate Lindner (TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt). 

1. Michael und Beate Lindner, TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt
2. Heinz-Josef und Aurelia Bickers, TanzSportClub Rödermark
3. Raymund und Antje Reimann, Braunschweiger TSC
4. Hans und Petra Sieling, TSC Fulda
5. Nils und Anja Goral, TSA im VfL Pinneberg
6. Jens und Maike Wolff, Club Saltatio Hamburg

Foto: Straub

 
Gebietsmeisterschaft Kombi 2013 vergeben ! Drucken
Samstag, den 26. Mai 2012 um 09:41 Uhr
Die Gebietsmeisterschaften Kombination (Jun. II, Jugend und Hauptgruppe) wurden an den TSC Rot-Weiß Böblingen vergeben und finden am 23. März 2013 statt.
 
Deutsche Meisterschaft Sen. II S-Standard Drucken
Sonntag, den 20. Mai 2012 um 12:47 Uhr

88 von 103 gemeldeten Paaren der Senioren II S-Standard gingen beim TGC Schwarz-Rot Elmshorn an den Start, um ihren Deutschen Meister zu ermitteln. Von Beginn an hoben sich zwei Paare klar vom Rest des Feldes ab. Nach einer knappen Wertung im Langsamen Walzer zugunsten von Michael und Beate Lindner konnten die Darmstädter die folgenden vier Tänze klar für sich entscheiden und verteidigten damit ihren Titel. Die fehlenden Bestnoten erhielten allesamt die frisch gekürten Weltmeister Heinz-Josef und Aurelia Bickers, TSC Rödermark. Raymund und Antje Reimann vom Braunschweiger TSC freuten sich nach Platz sieben im Vorjahr nicht nur über den Einzug ins Finale, sondern am Ende über den Bronzerang. Auch Bernhard und Sonja Fuss, TTC Rot-Weiß Freiburg konnten sich um fünf Plätze steigern und sicherten sich den vierten Platz vor Nils und Anja Goral von der TSA im VfL Pinneberg. Das Finale wurde wie im letzten Jahr komplettiert von Alexander Hick/Petra-Alexandra Leßmann, TSC Rot-Gold Sinsheim.
Quelle: DTV

Finale:
1. Michael und Beate Lindner, TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt (5)
2. Heinz-Josef und Aurelia Bickers, TSC Rödermark (10)
3. Raymund und Antje Reimann, Braunschweiger TSC (16)
4. Bernhard und Sonja Fuss, TTC Rot-Weiß Freiburg (19)
5. Nils und Anja Goral, TSA im VfL Pinneberg (25)
6. Alexander Hick/Petra-Alexandra Leßmann, TSC Rot-Gold Sinsheim (30)

weitere hessische Ergebnisse:
7./8. Hans und Petra Sieling, TSC Fulda
31. Jörg und Petra Holzhäuser, TSC Fischbach
35./36. Harald und Vera Lerch, TSC Blau-Gold Viernheim

Das komplette Ergebnis gibt es hier
Foto:Straub

 
Hessen tanzt - Rangliste Hgr. S-Latein Drucken
Sonntag, den 13. Mai 2012 um 20:00 Uhr

Zum Abschluss von Hessen tanzt 2012 entfachten noch einmal die Paare der Hgr. S-Latein ein Feuerwerk in der Eissporthalle und genossen die volle Aufmerksamkeit aller anwesend Zuschauer und Turnierpaare. Unter großem Jubel siegten ganz souverän die deutschen Vizemeister Sergey und Viktoria Tatarenko. Nicht eine Bestnote gaben sie an die Konkurrenten ab, die sich um die weiteren Plätze teilweise einen spannenden Wettbewerb lieferten. Platz zwei ging ebenso klar an Anton Skuratov/Alena Uehlin. Mit einer Platzziffer Vorsprung sicherten sich Ilie Bardahan/Anastasia Bodnar Platz drei vor Artur Balandin/Anna Salita. Mit gemischten Wertungen aber eindeutiger Platzziffer ertanzten sich . Maxim Stepanov/Viktoria Konstant den fünften Platz gefolgt von Kirill Ganopolsky/Kim Pätzug.

 

1. Sergey und Viktoria Tatarenko, Ahorn Club, TSA im Polizei-SV Berlin (5)

2. Anton Skuratov/Alena Uehlin, TTC München (10)

3. Ilie Bardahan/Anastasia Bodnar, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub (17)

4. Artur Balandin/Anna Salita, TC Seidenstadt Krefeld (18)

5. Maxim Stepanov/Viktoria Konstantinova, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (25)

6. Kirill Ganopolsky/Kim Pätzug, TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach (30)

Das komplette Ergebnis gibt es hier
Foto: Luana Sommer

 
Hessen tanzt - Rangliste Junioren II B-Latein Drucken
Sonntag, den 13. Mai 2012 um 19:54 Uhr

66 Paare, mehr als bei der Deutschen Meisterschaft in diesem Jahr, tanzten um die Entscheidung im Ranglistenturnier der Junioren II B-Latein. Drei von sechs Finalpaaren kamen aus Hessen. Diese machten die Plätze vier bis sechs unter sich aus. Dabei gingen David Costea/Katarina Zajarnyj als Sieger hervor.  Finn Bergmann/Julia Fauser verwiesen Alexander Weber/Chantal Rahaus auf den sechsten Platz.  Dragos Ana/Janette Kaiser ertanzten sich den Bronzerang. Igor Bodyagin/Anastasiya Bodyagina gaben nicht eine Eins ab und feierten einen souveränen Sieg. Alle Zweien gingen an  David Ovsievitch/Maria Sedin, die sich damit ebenso klar hinter den Spitzenreiter einreihten.  

 

1. Igor Bodyagin/Anastasiya Bodyagina, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (5)

2. David Ovsievitch/Maria Sedin, TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß (10)

3. Dragos Ana/Janette Kaiser, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (16)

4. David Costea/Katarina Zajarnyj, Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg (19)

5. Finn Bergmann/Julia Fauser, Tanzsportclub Schwarz-Gold Aschaffenburg (26)

6. Alexander Weber/Chantal Rahaus, Schwarz-Rot-Club Wetzlar (29)

Das komplette Ergebnis gibt es hier

 
Hessen tanzt - Rangliste Senioren II S-Standard Drucken
Sonntag, den 13. Mai 2012 um 15:24 Uhr

Nur eine Woche vor der Deutschen Meisterschaft testeten 89 Paare der Senioren II S-Standard noch einmal ihre Form. Die Doppelweltmeister, Heinz-Josef und Aurelia Bickers,  dominierten das gut besuchte Starterfeld ganz eindeutig. Mit allen Bestnoten unterstrichen sie ihre Ausnahmeleistung, die sie dem begeisterten Publikum präsentierten. Spannend wurde es hingegen auf den Plätzen zwei und drei. Am Ende lagen Raymund und Antje Reimann eine Platzziffer besser als Bernhard und Sonja Fuss. Nach der ersten offenen Wertung konnten sich auch Nils und Anja Goral Hoffnung auf einen vorderen Platz machen. Die Majorität verwies sie letztendlich jedoch auf den vierten Platz. Gemischte Wertungen sahen auch  Alexander Hick/Petra-Alexandra Leßmann. Bei ihnen hieß es am Ende Platz fünf vor Michael Feld/Heide Glaser.

 

1. Heinz-Josef und Aurelia Bickers, TanzSportClub Rödermark (5)
2. Raymund und Antje Reimann, Braunschweiger TSC (12)
3. Bernhard und Sonja Fuss, TTC Rot-Weiß Freiburg (13)
4. Nils und Anja Goral, TSA im VfL Pinneberg (21)
5. Alexander Hick/Petra-Alexandra Leßmann, TSC Rot-Gold Sinsheim (24)
6. Michael Feld/Heide Glaser, Dance Point Neunkirchen (30)

Das komplette Ergebnis gibt es hier

Foto: Detelf Krebs

 
Hessen tanzt - Rangliste Jugend A-Standard Drucken
Sonntag, den 13. Mai 2012 um 14:57 Uhr

Nur zwei Bestnoten blieben dem Deutschen Meisterpaar der Jugend A-Standard, Alexandru Ionel/Cordula-Patricia Beckhoff, bei ihrem souveränen Sieg im Ranglistenturnier verwehrt. Diese zwei Einsen verbuchten Daniel Buschmann/Katarina Bauer auf ihrem ansonsten lupenreinem Zweikonto. Die Wertungen von Vadim Lehmann/Mariya Vakhnina sahen zunächst nicht so eindeutig aus, stabilisierten sich in der fortlaufenden Endrunde klar auf dem dritten Platz. Um die Plätze vier und fünf kam es zu einem Kopf-an-Kopf-Wettbewerb den Erik Kem/Michelle Kaiser für sich entscheiden konnten und damit Sergej Piskun/Sofiya Derr auf den fünften Rang verwiesen. Die glücklichen Sechsten im Finale waren Timon Niedecken/Larissa Bröhm, denn das Erreichen dieses Finales war für das junge Nachwuchspaar ein großartiger Erfolg.

 

1. Alexandru Ionel/Cordula-Patricia Beckhoff, Rot-Weiss-Klub Kassel (5)

2. Daniel Buschmann/Katarina Bauer, Tanzsportclub Dortmund (10)

3. Vadim Lehmann/Mariya Vakhnina, TC Seidenstadt Krefeld (15)

4. Erik Kem/Michelle Kaiser, Tanzsportclub Dortmund (22)

5. Sergej Piskun/Sofiya Derr, Tanzclub Saxonia Dresden (23)

6. Timon Niedecken/Larissa Bröhmer, Rot-Weiß-Club Gießen (30)


Das komplette Ergebnis gibt es hier

Foto: Luana Sommer

 
Hessen tanzt - Rangliste Jugend A-Latein Drucken
Samstag, den 12. Mai 2012 um 22:21 Uhr

Mit einem Sieg in allen fünf Tänzen wurden Maxim Stepanov/Viktoria Konstantinova klare Gewinner des Ranglistenturnier der Jugend A-Latein. Wie im Vorjahr ertanzten sich Vadim Lehmann/Mariya Vakhnina den zweiten Platz. Auch bei Platz drei waren sich die sieben Wertungsrichter sehr einig und belohnten Arthur Ankerstein/Vivien Kreiter für ihre gute Leistung in diesem Turnier. Mit Platz vier für Guiseppe Pio Scerra/Liana Mkrtchjan bestätigte die Jury die Reihenfolge der Deutschen Meisterschaft vom März diesen Jahres. Tobias Soencksen/Luisa Egenolf hatte damals das Finale knapp verpasst bei Hessen tanzt konnte er sich auf Platz fünf verbessern und verwies damit Benjamin Becker/Josefin Diner auf den sechsten Platz.

 

1. Maxim Stepanov/Viktoria Konstantinova, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (5)

2. Vadim Lehmann/Mariya Vakhnina, TC Seidenstadt Krefeld (10)

3. Arthur Ankerstein/Vivien Kreiter, 1. TC Ludwigsburg (15)

4. Guiseppe Pio Scerra/Liana Mkrtchjan, TZ Heusenstamm (20,5)

5. Tobias Soencksen/Luisa Egenolf, TSA Lahngold i. VFL Altendiez (25,5)

6. Benjamin Becker/Josefin Dinger, Tanzsportzentrum Gera (29)

 

Das komplette Ergebnis gibt es hier

 
«StartZurück31323334353637383940WeiterEnde»

Seite 35 von 93