Hessischer Tanzsportverband HTV e.V.
Bickers holen sich erneut den Weltmeistertitel Drucken
Sonntag, den 08. April 2012 um 16:13 Uhr

Heinz-Josef und Aurelia Bickers verteidigten ihren Weltmeistertitel im spanischen Cambrils souverän und gewannen alle fünf Tänze. Angefeuert vom begeisterten Publikum schwebten sie förmlich übers Parkett. Hinter den Italienern auf Platz zwei tanzten sich die ebenfalls WM-erfahrenen Michael und Beate Lindner sehr musikalisch auf den Bronzerang.

Finale WM Senioren II Standard:
1. Heinz-Josef und Aurelia Bickers, Deutschland (5)
2. Carlo Wilmer Righero/Manuela Traversi, Italien (12)
3. Michael und Beate Lindner, Deutschland (13)
4. Armando Nespoli/Natalia Gualadris, Italien (20)
5. Umberto Luchetta Mattace/ Filomena Perri, Italien (27)
6. Jouko und Helja Leppala, Finnland (29)
7. Evgeny Olkov/Marina Belyaeva, Russland (34)

Das komplette Ergebnis gibt es hier

Ein VIdeo von der Endrunde gibt es hier

 
Mitgliederversammlung 2012 des HTV Drucken
Montag, den 02. April 2012 um 19:43 Uhr
Am 15. April findet die Mitgliederversammlung des Hessischen Tanzsportverbandes e.V., sowie die Jugendversammlung statt.
Die Berichte für das Jahr 2011 sind unter dem Menüpunkt " Service" veröffentlicht, ebenso wie die Tagesordnungen und die Vollmachtsformulare.
Das Präsidium freut sich auf eine rege Teilnahme durch die Vereinsvertreter.   
 
Oberliga Süd Latein am 31.03. in Altenburg Drucken
Montag, den 02. April 2012 um 14:38 Uhr
1. TSC Rot-Weiß Viernheim A                         2 1 1 1 1
2. 1. TSC 'Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg' A      1 2 2 2 2
3. 1. Maintaler TSC Blau-Weiß A                     3 3 3 3 3
4. TSG Terpsichore Bad Homburg TSA Hofheim A        4 5 4 4 5
5. TC an der Lahn Limburg A                         5 4 5 5 4
-----
6. TSC Rot-Weiß Rüsselsheim A                       Zwischenrunde
7. Dance Point Zweibrücken A                        Zwischenrunde
8. 1. TSC 'Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg' B      Zwischenrunde
-----
9.      TSC Niddatal A                              Vorrunde
10./11. TSC Niddatal B                              Vorrunde
10./11. BSG Groß-Gerau A                            Vorrunde

Wertungsrichter: Stephan Frank, TC Rot-Weiß Casino Mainz, HTV, Thorsten Heimann, TC Blau-Orange Wiesbaden, HTV, Corinna Klett, TC Rot-Weiß Casino Mainz, TRP, Albert Polch, TSC Blau-Gold Saarlouis, SLT
Thomas Rings, TSC Serenade Dresden, TSV
 
Hessische Meisterschaften am 1.4. in Frankfurt Drucken
Sonntag, den 01. April 2012 um 19:49 Uhr
Mit der Ausrichtung der letzten Hessischen Meisterschaften vor Ostern feierte der TSC Telos Frankfurt sein 50jähriges Bestehen. Die Ränge des Titus-Forum waren schon zu Beginn des Meisterschaftstages gut gefüllt. Darüber freuen durften sich die sechs Paare der Senioren I S-Latein. Markus und Stephanie Grebe (TSC Rot-Weiß Lorsch) konnten ihren Meistertitel erneut erfolgreich verteidigen. Auch in der anschließenden Entscheidung in der Senioren IV S-Standard wiederholten Alfred und Dagmar Schulz (ATC Oranien Diez Limburg Bad Camberg) ihren Erfolg aus dem Vorjahr. Etwas enttäuschend war die Beteiligung der beiden Hauptgruppenteilnehmerfelder. Lediglich fünf B-Paare der Standardsektion bewarben sich in diesem Jahr um den Titel. Hier feierte der TC Der Frankfurter Kreis einen Doppelerfolg. Mit einer Platzziffer Vorsprung durften sich Michael Ebert/Jenny Kegelmann über die Goldmedaille freuen und verwiesen damit ihre Clubkameraden Kamil Samigullin/Sarah Ebert auf den Silberrang. Sehr sehenswert waren die Leistungen in der abschließenden A-Klasse. René Carrera/Sofia Gorbatchev (Rot-Weiss-Klub Kassel) dominierten das Starterfeld ganz eindeutig und holten sich nicht nur den Meistertitel, sondern stiegen damit auch in die S-Klasse auf. Ein schöneres Geschenk hätte sich René Carrera zu seinem 19. Geburtstag kaum machen können.

Alle Ergebnisse gibt es hier

Foto: René Carrera/Sofia Gorbatchev
 
Vienna Dance Concours Drucken
Sonntag, den 01. April 2012 um 10:12 Uhr
Der wunderschöne Festsaal des Wiener Rathauses bot den Paaren des WDSF Vienna Dance Concourse 2012 den glanzvollen Rahmen für die Weltranglistenturniere. Traditionell zog es viele deutsche Paare in die Hauptstadt des Nachbarlandes, die Dominanz der DTV-Paare war jedoch nicht nur zahlenmäßig feststellbar, sondern schlug sich auch positiv in den Ergebnislisten nieder:

WDSF Senioren I Standard: Jörg und Ute Hillenbrand (4.), Sönke und Solveig Schakat (5.), Thorsten Strauß/Sabine Jacob (6.) und im Semifinale: Kim und Silke Bartels (7.), Rene und Heike Seyboth (8.), Markus Lilli/Manuela Wichmann (9.), Florian und Anja Meyer (10.) sowie Marco Wittkowski/Petra Fischer (12.) von 50 gestarteten Paaren.

Quelle:DTV
 
Hessische Meisterschaften am 1.4. in Frankfurt Drucken
Mittwoch, den 28. März 2012 um 08:24 Uhr

Die Startlisten der Hessischen Meisterschaften am 1. April in Frankfurt sind veröffentlicht.
Achtung ! Der Beginn der Hgr. A-Standard wurde auf 16.30 Uhr vorverlegt.

Zu den Startlisten geht es hier

 
GM-Süd 10 Tänze in Biberach Drucken
Sonntag, den 25. März 2012 um 10:51 Uhr

Am 24.03. fanden in der Stadthalle in Biberach drei Gebietsmeisterschaften über 10 Tänze statt. Dabei konnten David Costea/Katarina Zajarny (TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg) ihren Titel in der Jun. II erfolgreich verteidigen. Auch der Silberrang gin mit Alexander Weber/Chantal Rahaus (Schwarz-Rot-Club Wetzlar) an ein hessisches Paar. Mit Platz 7/8  verpassten  Grigorij Gelfond/Isabel Tinnis (TC Blau-Orange Wiesbaden) nur knapp das Finale. In der Hauptgruppe erreichten Rene Carrera/Sofia Gorbatchev (Rot-Weiss-Klub Kassel) das Finale und belegten Platz fünf.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen (soweit sie vorliegen)
Juni. II B
1. David Costea / Katarina Zajarnyj, TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg
2. Alexander Weber / Chantal Rahaus, Schwarz-Rot-Club Wetzlar
3. Dragos Ana / Janette Kaiser, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
4. Nikita Yatsun / Elisabeth Yatsun, TSC Saltatio Neustadt im TV 1860 Mußbach
5. Finn Bergmann / Julia Fauser, TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg
6. Dominik Bondarev / Irina Shashkova, TSC Residenz Ottweiler
 
Hgr. S
1. Anton Skuratov / Alena Uehlin, TTC München
2. Anatoliy Novoselov / Tasja Schulz, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim
3. Philipp Hanus / Siri Kirchmann, TSZ Stuttgart-Feuerbach,
4. Alexander Karst / Sarah Karst, TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken
5. Rene Carrera / Sofia Gorbatchev, Rot-Weiss-Klub Kassel
6. Nico Kirchmann / Natalie Vollmer, ATC Blau-Gold in der TSG 1845 Heilbronn
7. Sebastian Triebel / Michaela Kemnitzer, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
8. Sascha Wakup/Ann-Katrin Bechtold, TanzSportClub Rödermark 

Foto: Markua Rahaus

 
Mandy Balser neue HTV-Jugendwartin Drucken
Sonntag, den 25. März 2012 um 10:48 Uhr
Die Hessische Tanzsportjugend hat eine neue hessische Landesjugendwartin gewählt (Ergänzung im Rahmen der hessischen Jugendordnung): Mandy Balser wird das Amt ab sofort übernehmen als Nachfolgerin unserer verstorbenen Bärbel Hannappel. Sie ist langjähriges Mitglied im hessischen Jugendausschuss und allen sicher bekannt als Teamer der Sommerfreizeit.
Wir wünschen Mandy viel Erfolg! 
Mandy ist zu erreichen unter :
Mandy Balser
Vogelsgerstr. 3
55129 Mainz
Telefon: 06131/8803707
Mobil: 0172/6632381
Email:
mandy.b (at) htsj.de
 
Wm Jun. II Standard in Moskau Drucken
Sonntag, den 25. März 2012 um 10:44 Uhr
Mit finanzieller Unterstützung des Hessischen Tanzsportverbandes durften Mikael Tatarkin/Julia Viktoria Puchinin (TZ Heusenstamm) nach Moskau zu Weltmeisterschaft der Junioren II in den Standardtänzen reisen. Die Investition hat sich gelohnt. In einem international sehr leistungsstarken Teilnehmerfeld von 61 Paaren belegten die DM-Fünften des vergangenen Jahres Platz 31. Für die Deutschen Vizemeister Aleksey Rovner/Lisa Rykowski (TSC Dortmund) kam das frühe Aus leider schon nach der 1. Runde. Sie belegten Platz 51.
 
GM Süd 10 Tänze ändert Startzeiten ! Drucken
Mittwoch, den 21. März 2012 um 10:11 Uhr
Am kommenden Samstag, 24. März, finden bei uns in Biberach die Gebietsmeisterschaften Süd statt.
Wegen der erfreulich großen Startfelder der Junioren und Jugend ergibt sich ein neuer Zeitplan:

JUN II:      11.00 Uhr
JUG:         15.00 Uhr
HGR:        19.45 Uhr

Das heißt, die Hauptgruppe wird komplett in den Ballabend verlegt.

 
Regionalliga Süd Std+Lat am 18.03. in Giessen Drucken
Montag, den 19. März 2012 um 10:04 Uhr
Standard
1. TSC Rot-Weiß Casino Mainz B                  1 1 2 1 1
2. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg C               2 2 1 2 3
3. TSG Terpsichore Bad Homburg A                4 3 4 3 2
4. TC Blau-Gold Langen A                        3 4 3 4 4
5. Rot-Weiß-Klub Kassel B                       5 5 5 5 5

Latein
1. TC Blau-Orange Wiesbaden A                   1 1 1 1 1
2. TC Der Frankfurter Kreis A                   4 2 2 2 2
3. FG TSC Fischbach/TSC Mtropol Hofheim A       2 4 3 3 4
4. TSC Usingen A                                5 3 5 4 3
5. TSG Blau-Gold Gießen A                       3 5 4 6 5
6. TSA der TG Tuttlingen 1859 A                 6 6 6 5 6
-----
7. 1. TC Ludwigsburg B                          7 7 7 7 7
8. TSG Backnang 1846 B                          8 8 8 8 8
9. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg B               9 9 9 9 9

Wertungsrichter: Peter Hahne, TSC Rot-Weiß der TG 1862 Rüsselsheim, HTV, Oliver Döhle, TSC Illingen, TBW, Harald Bogner, TSG Bavaria Augsburg, Bayern, Michael Schottner, 1. TC Ludwigshafen Rot-Gold, TRP, Albert Polch, TSC Blau-Gold Saarlouis, SLT

 
«StartZurück31323334353637383940WeiterEnde»

Seite 38 von 93