Hessischer Tanzsportverband HTV e.V.
Oberliga Süd Latein Gruppe HTV, TRP, SLT, Thüringen am 10.03. |
|
Montag, den 19. März 2012 um 10:02 Uhr |
1. 1. TSC Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg A 1 2 1 1 1 2. TSC Rot-Weiss Viernheim A 2 1 2 2 3 3. 1. Maintaler TSC Blau-Weiß A 3 4 4 3 2 4. TC an der Lahn Limburg A 4 5 5 4 4 5. TSG Terpsichore Bad Homburg TSA Hofheim A 5 3 3 5 5 6. Dance Point Zweibrücken A 6 6 6 7 6 7. TSC Niddatal A 7 7 7 6 7 8. 1. TSC Tanzkreis Schwarz-Gold Altenburg B 8 11 8 9 8 9. TSC Rot-Weiß Rüsselsheim A 9 10 9 8 9 10. TSC Niddatal B 10 8 11 10 10 11. BSG Groß-Gerau 11 9 10 11 11
Wertungsrichter: Peter Esmann, TSG Rot-Silber Saulheim, TRP, Roland Hofmann, TSC Grün-Gold Speyer, TRP, Stefan Kolip, TSC Rot-Weiss Lorsch, HTV. Meike Schalk, TSC Usingen, HTV, Ralf Schüle, TSC Höfingen, TBW
|
|
Hessische Meisterschaften am 18.03. in Rödermark |
|
Sonntag, den 18. März 2012 um 22:07 Uhr |
Die Zuschauerränge der Kulturhalle in Rödermark waren zu den drei Hessischen Meisterschaften bis auf den letzten Platz gefüllt. Die erste Entscheidung fiel am Mittag in der Senioren I B-Standard. Hier gab es einen Doppelsieg für die Paare des TSC Schwarz-Weiß-Blau Frankfurt. Harald Mann/IrisEngel sicherten sich den Titel vor Matthias Nagel/Petra Buchberger. In der anschließenden Meisterschaft der Senioren I A-Klasse ertanzten sich Jürgen und Olga Weibert (Schwarz-Rot-Club Wetzlar) ganz souverän die Goldmedaille. In der dritten Meisterschaftsentscheidung des Tages bekam das Publikum Tanzsport auf Weltklasseniveau geboten. Michael und Beate Lindner (TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt) sowie Heinz-Josef und Aurelia Bickers (TanzSportClub Rödermark) wurden von ihrer Fangemeinde gleichermaßen zu Bestleistungen getrieben. Die unterschiedlichen Stilarten dieser beiden Spitzenpaare begeisterten und polarisierten zugleich. Am Ende durften sich Michael und Beate Lindner über eine erfolgreiche Titelverteidigung freuen.
Die kompletten Ergebnisse gibt es hier |
Hessische Meisterschaften am 18.03. in Rödermark |
|
Mittwoch, den 14. März 2012 um 20:02 Uhr |
Die Startlisten der Hessischen Meisterschaften am 18. März in der Kulturhalle in Rödermark Ober Roden sind veröffentlicht. Zu den Startlisten geht es hier |
Regionalliga Süd Standard am 11.03. in Mainz |
|
Montag, den 12. März 2012 um 19:16 Uhr |
1. TC Rot-Weiss Casino Mainz B 1 1 1 1 1 2. TSG Terpsichore Bad Homburg A 2 2 3 2 2 3. TSG Rot-Gold Casino Nürnberg C 3 3 2 3 4 4. TC Blau-Gold Langen A 4 4 4 4 3 5. Rot-Weiss Club Kassel B 5 5 5 5 5
Wertungsrichter: Dagmar Beck, 1. TC Ludwigsburg, TBW, Andrea Simon-Dräger, TC Der Frankfurter Kreis, HTV Volker Behrens, TSA d. TC Eiche Horn, Bremen Dr. Martin Holderbaum, TSC Blau-Gold Saarlouis, SLT Andreas Pachert, TC Rot-Weiss Casino Mainz, TRP
|
Hessische Meisterschaften am 11.03. in Viernheim |
|
Sonntag, den 11. März 2012 um 21:39 Uhr |
Im Bürgerhaus Viernheim trafen fünf hessische Wertungsrichter fünf Meisterschaftsentscheidungen. Den Auftakt machten die Paare der Hgr. II D- Standard. Mit zwei gewonnenen Tänzen holten sich Mirco Hilbert/Susanne Bauer (Rot-Weiß-Club Gießen) den ersten Meistertitel dieses Tages. In einem spannenden Zweikampf setzten sich anschließend Flavio Gaziano/Melanie Jahn (TanzSportClub Rödermark) in der Hgr. II C gegen Thomas Pöhler/Julia Krieger (TSC Rot-Weiß Rüsselsheim) durch. Carsten Vollmert/Gabriela Spieß (TSC Metropol Hofheim) durften sich in der Sen. I D über die Goldmedaille freuen. Vier gewonnene Tänze bedeuteten einen eindeutigen Sieg für Peter und Beate Popp (TSC Friedberg) in der anschließenden Sen. I C-Klasse. Zum Abschluss dieses langen Turniertages fiel die Entscheidung in der Senioren IV A-Klasse. Dr. Fritz und Elke Theiß (TanzSportClub Rödermark) verteidigten mit nur einer fehlenden Bestnote ihren Titel aus dem Vorjahr sehr eindeutig.
Alle Ergebnisse gibt es hier
Foto: Flavio Gaziano/Melanie Jahn - Sieger Hgr. II C-Std. |
Hessische Meisterschaften am 11.03. in Viernheim |
|
Donnerstag, den 08. März 2012 um 14:27 Uhr |
Die Startlisten der Hessischen Meisterschaften am 11. März in Viernheim sind veröffentlicht. Zu den Startlisten geht es hier |
Regionalliga Süd Latein am 03.03. in Usingen |
|
Montag, den 05. März 2012 um 08:40 Uhr |
1. TC Blau-Orange Wiesbaden A 1 1 1 1 1 2. TC 'Der Frankfurter Kreis' A 2 2 2 2 2 3. TSA der TG Tuttlingen A 3 3 3 4 4 4. FG TSC Fischbach / TSC Metropol Hofheim A 4 4 4 5 3 5. TSC Usingen A 5 5 5 6 6 6. TSG Blau-Gold Gießen A 6 6 6 3 5 ----- 7. TSG Backnang B 7 8 7 7 7 8. 1. TC Ludwigsburg B 8 7 8 8 8 9. TSC Rot-Gold Nürnberg B 9 9 9 9 9
Wertungsrichter: Veronik Baergel, GrünGoldClub München, Bayern, Kai Dombrowski, TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg, HTV, Thomas Schwab, TSG 1862 Weinheim, TBW, Peter Esmann, TSG Rot-Silber Saulheim, TRP, Stefan Walle, TG Blau-Gold St. Ingbert, SLT
|
Deutsche Meisterschaft Jun. II B-Latein |
|
Sonntag, den 04. März 2012 um 17:08 Uhr |
Das Starterfeld der Deutschen Meisterschaft der Junioren II B-Latein war mit 60 Paaren sehr gut bestückt. Die dritte und letzte Entscheidung auf Bundesebene ließ keine Wünsche offen. Topleistungen im Semifinale machten den Wertungsrichtern die Entscheidung nicht leicht. Fünf von zwölf Paaren kamen dabei aus hessischen Vereinen. Am Ende schafften es lediglich Mikael Tatarkin/Julia-Viktoria Puchinin (TZ Heusenstamm) bis ins Finale. Sie drehten noch mal voll auf und wurden vom begeisterten Publikum zu Höchstleistungen getrieben. In einem spannenden Zweikampf mussten sie am Ende nur Igor Bodyagin/Anastasiya Bodyagina (TSC Rot-Gold Nürnberg) den Vortritt auf dem Siegerpodest lassen.
Die Paare des Semifinale 7. David Costea/Katarina Zajarnyi (TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg) 8. Daniel Kasper/Nastasja Chodykin (Schwarz-Rot-Club Wetzlar) 11. Alexander Weber/Chantal Rahaus (Schwarz-Rot-Club Wetzlar) 12./13.Finn Bergmann/Julia Fauser (TSC Schwarz-Gold Achaffenburg)
weitere hessische Ergebnisse: 17. Daniel Schafei/Anastasia Zajarnyi, TZ Heusenstamm 50. Maurice Rahaus/Louisa Neuhof, Schwarz-Rot Club Wetzlar 57./60. Piet Bergmann/Stefanie Schwan, TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg
Das komplette Ergebnis gibt es hier |
DM´s am 3./4. März in Wetzlar |
|
Donnerstag, den 01. März 2012 um 17:39 Uhr |
Am 3. und 4. März finden in der Stadthalle in Wetzlar der Deutschland-Pokal Junioren I B, die Deutsche Meisterschaft Junioren II B, sowie der Jugend A in den Lateinamerikanischen Tänzen statt. Die Ergebnisse gibt es hier |
Deutsche Meisterschaft Jugend A-Latein in Wetzlar |
|
Sonntag, den 04. März 2012 um 12:00 Uhr |
Auf den Punkt fit und präsent zeigten sich Giuseppe Pio Scerra/Liana Mkrtchjan (TZ Heusenstamm) bei der Deutschen Meisterschaft Jugend Latein am 3. März in Wetzlar. 47 Paare befanden sich im Wettbewerb um den vakanten Titel. Das Hessische Meisterpaar konnte in dem leistungsstarken Starterfeld gut mithalten und zeigte sein ganzes Potential. Dies reichte eindeutig, um sich für das Finale zu qualifizieren. Platz fünf ist ein hervorragendes Ergebnis.
Den beiden weiteren hessischen Paaren vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar im Wettbewerb erging es nicht so gut. Sie schieden nach der Vorrunde aus. Daniel Alberg/Dascha Stegnin ertanzten sich Platz 27/28 und Christian Klein/Melanie Witt Platz 39/40. Das komplette Ergebnis gbt es hier |
Deutschland-Pokal Jun. I B-Latein in Wetzlar |
|
Sonntag, den 04. März 2012 um 11:36 Uhr |
37 hoffnungsvolle Nachwuchspaare der Junioren I B-Latein eröffneten in der Stadthalle Wetzlar den Deutschland-Pokal. Drei hessische Paare stellten sich den Konkurrenten. Piet Bergmann/Stefanie Schwan (TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg) erwischten keinen guten Start in das Turnier und konnten sich mit Plart 29/30 nicht für die nächste Runde qualifizieren. Dimitry Woloschin/Christina Kraus (TSV Diamant Limburg) tanzten noch die 1. Zwischenrunde und schieden dann mit Platz 24 aus. Eine ganz besonders gute Leistung konnten Maurice Rahaus/Louisa Neuhof (Schwarz-Rot-Club Wetzlar) vor heimischer Kulkisse abrufen. Sie erreichten das Semifinale und ertanzten sich Platz 9/10. Das komplette Ergebnis gibt es hier |
|
|
|
|
Seite 39 von 93 |