Hessischer Tanzsportverband HTV e.V.
Hessische Meisterschaften am 15.9. in Aschaffenburg Drucken
Sonntag, den 15. September 2013 um 19:43 Uhr
Der TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg war der Ausrichter der Hessischen Meisterschaften der Kinder-Jugend in den Standardtänzen. Alle Klasse konnten in diesem Jahr stattfinden, wenngleich auch einige kombiniert durchgeführt werden mussten. Durch Doppelstarts, Sieger und Aufsteiger wurde dies möglich.  So auch die Junioren I und II B-Klassen. Sieger in der Junioren I wurden Sebastian Binewald/Francesca Maria Zeller (TSV Diamant Limburg). Die IIer-Klasse gewannen ganz souverän Daniel Kasper/Natasja Chodykin (Schwarz-Rot-Club Wetzlar).
Der abschließende Höhepunkt dieses langen Meisterschaftstages war die Entscheidung in der Jugend A-Standard. Grigorij Gelfon/Isabel Tinnis (TC Blau-Orange Wiesbaden) dominierten das Teilnehmerfeld nach Belieben. Mit dem Meistertitel stiegen sie in die Hgr. S auf. Die Silbermedaille ging ebenso eindeutig an Stephan Klein/Karolina Gaar ( TC Nova Gießen) und Bronze sicherten sich Mikael Tatarkin/Nicole Wirt (TZ Heusenstamm).
Die kompletten Ergebnisse findet man hier
 
Hessische Meisterschaften am 15.09. in Aschaffenburg Drucken
Mittwoch, den 11. September 2013 um 16:30 Uhr

Die Hessischen Meisterschaften der Kinder-Jugend in den Standardtänzen finden am 15. September im Tanzsportzentrum des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg statt. Aufgrund der  Anzahl der Startmeldungen wurde folgender Zeitplan festgelegt:
11.00 Uhr Kin./Jun. I D
11.45 Uhr Jug. D
12.30 Uhr Kin./Jun. I C
13.15 Uhr Jun. II D
13.45 Uhr Jug. C
14.15 Uhr Jun. II C
15.00 Uhr Jug. B
15.45 Uhr Jun. I/II B
16.30 Uhr Jug. A

 
Thomas Siefert und Annika Jung haben geheiratet ! Drucken
Dienstag, den 10. September 2013 um 17:24 Uhr
Thomas Siefert - Mitbegründer des Musik-Team Hessen - hat seine Lebens- und Tanzpartnerin Annika Jung geheiratet. Zunächst gaben sie sich auf dem Standesamt in Schloss Hotel Kronberg das JA-Wort- Die kirchliche Trauung erfolgte dann kruz darauf in Ginsheim Gustavsburg.
 
Boogie Woogie "Großer Preis von Deutschland" in Roding Drucken
Dienstag, den 10. September 2013 um 10:18 Uhr

Mit der Wertung 3 4 4 5 5 belegten Gisela und Jörg Burgemeister (1. Langenselbolder RRC von 1975) den fünften Platz im Finale der Oldie-Klasse.

Ramona und Nikolaus Juraske (Blau-Gold Casino Darmstadt) erreichten ihre zweite Top 10 - Plazierung in Folge und verpassten mit Platz neun nur knapp das Finale.

In der deutschen Rangliste liegen die beiden hessischen Paare nunmehr auf Platz vier und Platz acht.
Das komplette Ergebnis findet man hier

Foto: Hans Heng

 
Olympische Ballnacht im Kurhaus in Wiesbaden Drucken
Montag, den 09. September 2013 um 15:57 Uhr

Das Eis schmilzt – so lautet das Motto der 12. Olympischen Ballnacht, die der Landessportbund Hessen am Samstag, dem 28. September, im Kurhaus Wiesbaden feiert. Dabei wartet ein attraktives Show- und Sportprogramm ebenso auf die Gäste, wie musikalische Live-Unterhaltung mit Bands der unterschiedlichsten Genres. Nicht zu vergessen: Die FFH-HIT ARENA. Höhepunkt des Abends ist die Wahl der hessischen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2013! Tombola-Hauptpreis ein „MINI ONE“.

Informationen und Kartenbestellung (Saal-/Rang-/Flanierkarten) im Internet unter www.olympische-ballnacht.de oder telefonisch unter: 0 69/67 89-8 76.

 
ZDF sucht Familie für eine Fernsehsendung Drucken
Samstag, den 07. September 2013 um 16:14 Uhr

Das ZDF sucht im Raum Frankfurt nach einer Familie für eine Sendung, die von der Produktionsfirma Wellenreiter.tv produziert wird und hat sich damit an den Hessischen Tanzsportverband gewandt. 
Es geht um das Thema "Energie sparen". Die Familie aus Hessen tritt im Wettstreit auf eine Familie aus Nordrhein-Westfalen. Wie genau die Familie zusammen gesetzt sein sollte und wie man sich bewirbt erfährt man hier  

 
HTV-Camp 2013 Drucken
Samstag, den 07. September 2013 um 16:01 Uhr
Geballtes Fachwissen boten die international rennomierten Referten beim HTV-Camp 2013 auch am 2. Tag an. Thimothy Howson eröffnete am Samstag die Lecture-Reihe zum Thema "Directions".  Michael Malitowski mit seiner Partnerin Joana Leunis faszinierte anschließend in der Lateinsektion das begeisterte Publikum, welches sich aus Turniertänzern, Trainern und Wertungsrichtern zusammen setzte. Eine klassische Variante über die Entwicklung einer einfachen Langsamen Walzer Schrittfolge von der Basic bis zur Kunst  bot anschließend Hans Laxholm. Weiter ging es mit Vorträgen von Olga Müller-Omeltchenko, Bernd und Evelyn Hörman, sowie Hansi Galke. Am Sonntag wird das Referententeam mit Holger Nitsche und Lyn Marriner komplettiert.

Foto: Joanna Leunis und Michael Malitowski  
 
Hessische Meisterschaften am 1.9.in Frankfurt Drucken
Dienstag, den 03. September 2013 um 16:59 Uhr
Die ersten Hessischen Meisterschaften richtete der TC Der Frankfurter Kreis im Titus-Forum in Frankfurt aus. Das erste Meisterpaar der zweiten Jahreshälfte ermittelten die Paare der Senioren III B-Klasse. Nach einer Vorrunde, die wegen eines medizinischen Notfalls unterbrochen werden musste, ging es dann mit fünf Paaren in die Entscheidung. In einem spannenden Dreikampf an der Spitze setzten sich Manfred und Traudel Dort (Gießener TC 74) durch. Silber ging hier an Edgar und Renate Bugenhagen (TSC Rot-Weiss-Viernheim) gefolgt von Bernd und Petra Thon (TZ Heusenstamm).
In der anschließenden A-Klasse gingen 13 Paare an den Start, so dass hier über eine  Zwischenrunde zur Entscheidung kam. Die "Altersumsteiger" Birger Holtermann/Jianping Wu siegten in allen fünf Tänzen und sicherten sich damit die Meistertitel. Die weiteren Medaillen gingen an zwei Paare des TanzSportClub Rödermark. Roland und Marina Schnicke erhielten aus den Händen von HTV-Schatzmeister Horst-Günther Schnell die Silbermedaille, Johann und Catherine Hartmann wurden mit Bronze belohnt.
Der abschließenden Höhepunkt dieses Meisterschaftstages war die Entscheidung in der Senioren III S-Standard. Die sechs Finalpaare zeigten druchweg ein sehr hohes Leistungsniveau. Peter und Regina Fischer (TC Blau-ORange Wiesbaden) verteidigten ihren Titel ganz souverän. Dabei gaben sie nur eine Bestnote an die neuen Vizemeister dieser Klasse Herbert und Erika Frieß (TanzSportClub Rödermark) ab. Manfred und Ursula Hüttges verbesserten sich vor heimischer Kulisse auf den Bronzerang.

Die kompletten Ergebnisse findet man hier  
 
Hessische Meisterschaften am 1.9. in Frankfurt Drucken
Montag, den 02. September 2013 um 16:42 Uhr

Wegen technischer Probleme konnten die Ergebnisse der Hessischen Meisterschaften am 1.9. leider nicht gleich veröffentlicht werden. Die Probleme sind gelöst, daher hier schon mal die Ergebnisse zum nachverfolgen. Bericht und Bilder folgen.

Zu den Ergebnissen geht es hier   

 
Hessische Meisterschaften am 1.9. in Frankfurt Drucken
Dienstag, den 27. August 2013 um 22:19 Uhr
Für die ersten Hessischen Meisterschaften nach den Sommerferien am 1. September im Titus-Forum in Frankfurt liegen nun die Startlisten vor.
Zu den Startlisten geht es hier
 
DTV-Breitensporttournee: Anmeldung jetzt möglich Drucken
Dienstag, den 27. August 2013 um 12:37 Uhr

Der detaillierte Zeitplan sowie weitere Informationen zum Wochenende der dritten Auflage der DTV-Breitensporttournee "Tanz Dich fit" am 9. und 10. November 2013 in Haltern am See (TNW) stehen jetzt zum Download unter Zeitplan bereit.

Das Anmeldeformular finden Sie unter Anmeldung.

DTV-Breitensporttournee „Tanz Dich fit“

 
«StartZurück11121314151617181920WeiterEnde»

Seite 13 von 93