| 
 Zu Beginn des ersten 
Hauptgruppenturniers an diesem Tag füllten sich die Zuschauerränge deutlich. So 
dass von hier an eine sehr gute Turnieratmosphäre rund um die großzügiges 
Tanzfläche herrschte.  Acht Paare bestritten die Vorrunde. Mit sehr deutlichem 
Abstand schieden zwei Paare aus. Die gemischten Wertungen in jedem Finaltanz 
hätten jeden Protokoller vor eine große Herausforderung gestellt. Die Technik, 
bedient durch den Protokoller Hans-Joachim Straub, erwies sich wieder einmal als 
sehr hilfreich. In fast allen Tänzen entschied die Majorität auf dem zweiten 
Platz über die Titelvergabe. Am Ende hatte das einzige Jugendpaar in diesem 
Starterfeld das Glück auf seiner Seite.    Alexander Maier/Vanessa Kotschetkov, 
TSV) Diamant Limburg) freuten sich sehr deutlich über den Sieg und nutzten als 
einziges Paar die Chance zum Aufstieg in die A-Klasse. In Maksym Shulyatskyy/Danijela 
Mandic (Blau-Gold Casino, Darmstadt) hatten sie ihre stärksten Konkurrenten. Der 
Sieg im Jive reichte zu einem klaren zweiten Platz. Mit Wertungen von eins bis 
fünf, aber einem guten Durchschnitt ging die Bronzemedaille an  Markus Daab/Martyna 
Panitzek (TSC Rot-Weiss Viernheim). Die Paare auf den Plätzen vier bis sechs 
lagen dichter zusammen als es die Platzziffern vermuten lassen. Denn sie hatten 
in jedem Tanz sehr gemischte Wertungen mit einer Bandbreite von eins bis sechs. 
Herbert Kurz/Jessica Zerr (Rot-Weiss-Klub Kassel) waren von einer 
Wertungsrichterin klar auf Goldkurs gesehen worden, dennoch wurden sie zur 
Siegerehrung als erste aufgerufen. Damit war klar, dass sie den sechsten Platz 
belegt hatten. Auch bei  Florian Pickart/Maria Grigarenka (TC Blau-Orange 
Wiesbaden) war sich überhaupt nicht einig, aber ihr Wertungsgemisch ergab für 
sie den vierten Platz. Dazwischen befanden sich Kevin Weinert/Stefanie Ertl 
(Schwarz-Silber Frankfurt) auf Platz fünf.  |