| 
	 Mit 
	16 Paaren war die Teilnehmerzahl in der Hauptgruppe D-Standard leider auch 
	erneut leicht rückläufig. Der Computer hatte nach dem ersten Finaltanz 
	einiges zu rechnen, denn wie erwartet gingen die Wertungen in dieser 
	Einsteigerklasse sehr auseinander. Das Ergebnis des ersten Tanzes entsprach 
	nicht dem Endergebnis, doch das bemerkten weder die Paare selbst noch die 
	Zuschauer, denn auch hier wurde verdeckt gewertet. Damit war der Ansporn der 
	Paare durch ihre Fangemeinde bis zum letzten Taktschlag lautstark zu 
	vernehmen. Wie schon bei der Entscheidung der Seniorenklasse zeigte das 
	spätere Siegerpaar der Hauptgruppe seine Stärken im Tango und im Quickstep.  
	Mit jeweils drei Bestnoten sicherten Andreas und Eva Zieleniewicz 
	(Tanz-Sport-Club Fischbach) sich den Meistertitel knapp vor Andrey Skorikov/Magdalena 
	Holzwarth (TSC Rot-Weiss Viernheim). Damit hatten die Wertungsrichter die 
	beiden Paare an die Spitze des Teilnehmerfeldes gesetzt, die aufgrund ihrer 
	erreichten Punkte und Plätze den Aufstieg in die C-Klasse geschafft hatten. 
	Björn Nast/Sarah Lange (TC Der Frankfurter Kreis) waren mit Platz fünf 
	gestartet. Doch zwei dritte Plätze in den weiteren Tänzen reichte ihnen für 
	den Gewinn der Bronzemedaille. Damit verwiesen sie ihre Clubkameraden 
	Michael Rudolph/Sarah Schütz (TC Der Frankfurter Kreis) auf den vierten 
	Platz. Eine Platzziffer machte den Unterschied auf den weiteren 
	Finalplätzen. Zwei fünfte Plätze reichte Christian Elert/Olga Hrechana (Rot-Weiss-Klub 
	Kassel) um sich auch in der Gesamtabrechnung diesen Platz zu sichern und 
	nutzen damit die Chance zum Aufstieg. Für  Thorsten Ahr/Larissa Victoria 
	Körner (TC Der Frankfurter Kreis) blieb dann nur noch Rang sechs übrig.
	 
  |