Hessische Meisterschaft 2005 |
Am 23.01.2005 in 60388 Frankfurt/Bergen, Stadthalle | ||||
| ||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||
Bericht vom Turnier | |||||||||||||||||||||
Durch fünf
aufgestiegene Paare der D-Klasse erhöhte sich die Teilnehmerzahl der
C-Klasse auf immerhin 18 Paare. Große Punktabstände machte der
Turnierleitung die Entscheidung leicht 11 Paare für die Zwischenrunde zu
qualifizieren. Die guten Leistungen aller Paare machte es den
Wertungsrichtern nicht gerade leicht eine Auswahl für die Endrunde zu
treffen. So kam es an diesem Turniertag zum ersten Mal zu einer
siebenpaarigen Endrunde. Die beiden Anschlusspaaren Dr. Roman Bux/Karin/Lehner
(TC Blau-Orange Wiesbaden) und Andreas Müller/Maren Faulstich (TSC
Rot-Weiß Rüsselsheim) verfehlten die Endrunde um nur ein Kreuz. Wie schon bei den Senioren gelang es auch dem Vorjahressieger der Hgr. D ein Jahr später Meister der C-Klasse zu werden. Niels Jackson/Julia Katharina Bayer (Schwarz-Silber Frankfurt) siegten klar in allen vier Tänzen. Einige Bestnoten konnten auch ihre Verfolger Moritz Wagner/Julia Barth (TC "Der Frankfurter Kreis") für sich verbuchen. Ebenso eindeutig fiel die Entscheidung um die Vergabe der Bronzemedaille an Daniel Nuss/Anette Harms (TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt) aus. Sehr gemischte Wertungen auf den Plätzen 4-7 ließ für den ungeübten Beobachter zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen der verbliebenen Paare vermuten. Eng wurde es aber nur auf den Plätzen 4 und 5. Alexander Vogelsberger/Maryam En-Nosse (TC Nova Gießen) lagen nur einen Punkt vor Benjamin Simmer/Vanessa Heeg (TSC Maingold-Casino Offenbach). Platz 6 ging an Daniel Reker/Helena Götze (Schwarz-Silber Frankfurt) gefolgt von Marc Jole/Sandra Mazuka (TC "Der Frankfurter Kreis"). Die Paare auf den Plätzen 1 und 3 entschieden sich für einen Aufstieg in die B-Klasse. |
Diese Liste wurde mit TopTurnier für Windows V5.9 erstellt.