Im vergangenen Jahr waren
die Teilnehmerzahlen in dieser Einstiegsklasse noch stark rückläufig
gewesen. In diesem Jahr mussten die Paare sich bei zwölf Paaren über eine
Vorrunde zum Finale qualifizieren. Sechs Paare, die zumindest in der
Standardsektion, zum ersten Mal in einem Meisterschaftsfinale standen. Den
Wertungsrichter machten die Paare ihre Arbeit nicht gerade leicht, wie man
den sehr gemischten Wertungen entnehmen konnte. Mit den Wertungen 4/5/3/6/6
mussten Robert Niebuhr/Stefanie Nattler (TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt)
schon im ersten der drei Finaltänze mit Platz sechs Vorlieb nehmen. Nur
einen Platzziffer besser lagen am Ende Philip Erben/Christiane Mauruschat (TSC
Phoenix Frankfurt) auf dem fünften Rang und wiederum eine Platzziffer
trennte sie von Matthias Krug/Gabriele Römhild (TSC Fulda) auf dem vierten
Platz. Die drei weiteren Paare des Finales teilten sich die zu vergebenden
Bestnoten. In Kombination mit der weiteren Bewertung holten Sich Christian
Wieczorek/Andrea Rhinow-Conrad (TSC Rot-Weiss Viernheim) die Goldmedaille
und das nur wenige Stunden nach ihrer Teilnahme an der Meisterschaft der Hgr.
S-Standard. Mit einem ersten, einem zweiten und einem dritten Platz wurden
Flavio Gaziano/Katrin Kohlstedt (TanzSportClub Rödermark) hessische
Vizemeister. Bronze ging an Philipp Weigang/Yvonne Kühne (TC Blau-Gold
Langen). Die beiden Bestplatzierten steigen in die C-Klasse auf. |