Hessische Meisterschaft 2010 |
|
Am 21.02.2010 in 63150 Heusenstamm, Sportzentrum | |
|
|
![]() |
||||||||||||||
Bericht vom Turnier | |||||||||||||||
Rekordteilnehmerzahlen – Vier neue Paarungen im Finale! 19 Meldungen und 17 Starts, das ist die stolze Bilanz der Beteiligung an der Hessischen Meisterschaft der Junioren II B in den Lateinamerikanischen Tänzen. Dies ist auf eine kontinuierliche Arbeit in den letzten Jahren von einigen wenigen Vereinen zurückzuführen. Ganz erfreulich, dass doch zahlreiche Paare in der Kinderaltersgruppe angefangen haben und immer noch dabei sind. Dies ist bestimmt auch ein Verdienst der Trainer, die behutsam aber auch leistungsorientiert mit den jungen Talenten umgehen. Unter den elf besten Paaren waren sechs Paare vom TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg. Sie gaben wie in den Jahren zuvor das Leistungsniveau vor. Aber auch unter den Paaren im eigenen Verein fördert diese Konkurrenz das Leistungsvermögen und ist sicherlich ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs. Von den sechs Finalpaaren waren nur noch zwei aus dem Vorjahr, die in gleicher Paarzusammenstellung tanzten. Die weiteren vier Paare traten mit neuen Partnern an den Start. Darunter waren einige neue Partnerschaften, die für die Zukunft sehr vielversprechend sein könnten. Daniel Alberg (Schwarz-Rot-Club Wetzlar) ging mit seiner neuen, alten Partnerin Alisha Pitz wieder an den Start und lieferte sich mit einer ebenfalls neuen Paarung aus dem eigenen Club einen spannenden Zweikampf um die Plätze fünf und sechs. Als Sieger ging Boris Peyss mit neuer Partnerin Stefanie Müller aus dem vereinsinternen Wettbewerb hervor. Finn Bergmann (TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg) hat in Berlin seine neue Traumpartnerin Ekaterina Buanova gefunden. Die beiden tanzten nach ihrem Titelgewinn in der Junioren I B-Klasse unbeschwert auf und freuten sich über den erneuten Einzug in ein Meisterschaftsfinale. Platz vier und sogar ein dritter Platz im Paso Doble lassen für die Zukunft noch viel Positives hoffen. Einen gewaltigen Sprung nach Vorne machten Stephan Klein/Karolina Gaar (TC Nova Gießen). Sie haben ihre gemeinsame Partnerschaft hervorragend weiterentwickelt und wurden in diesem Jahr mit der Bronzemedaille belohnt. Die Bronzegewinnerin des vergangenen Jahres, Liana Mkrtchjan (TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg) hatte sich auch einen neuen Partner gesucht. Ihre Wahl fiel auf Giuseppe Pio Scerra. In ihm hat sie einen absolut ebenwürdigen Partner an ihrer Seite mit der sie auf Anhieb die Silbermedaille eroberte. In der ebenfalls im Rahmen dieser Veranstaltung durchgeführten Meisterschaft der Jugend B-Klasse gingen sie als Sieger vom Parkett und stiegen damit in die A-Klasse auf. Dort sind sie leistungsgerecht untergebracht. Ihren Meistertitel vom Vorjahr konnten Silas Kunkel/Merlene Gerstmann (TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg) erfolgreich und völlig unangefochten mit allen Bestnoten verteidigen. Sie spielten ihre partnerschaftliche Routine voll aus und zeigten, dass sie wesentlich an Ausdruck dazu gewonnen haben. |