Die Jugend A-Klasse war der
absolute Höhepunkt der Jugendmeisterschaften an diesem Tag.
Spitzenleistungen auf bundesweit konkurrenzfähigem Niveau boten die
Hoffnungsträger des Hessischen Tanzsportverbandes. Die zirka 300 Zuschauer
spendeten begeistert Applaus und boten eine Turnieratmosphäre, die einem
Hexenkessel ähnelte. Die Meister des Vorjahres Felix Kunkel/Michelle
Gerstmann konnten wegen einer Erkrankung von Felix nicht starten. Die
Aussicht auf den vakanten Titel schien die Konkurrenten zu beflügeln.
Siegeswillen war allen sechs Finalisten anzumerken. Die Vorjahreszweiten
Christopher Costea/Angelika Mkrtchjan (TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg)
hatten sicher gehofft die Nachfolge antreten zu können. Allerdings
präsentierten sich ihre Clubkameraden Guido Gencarelli/Sara Mortazavi in
einer absolut bestechenden Form. Die Wertungsrichter honorierten die gute
Vorstellung mit allen Bestnoten. Diese offen angezeigte Bestätigung
beflügelte die Beiden derart, dass sie das Niveau in allen Finaltänzen
halten konnten und wurden mit ihrem ersten Meistertitel in der Jugend
A-Klasse belohnt. Sichtlich enttäuscht mussten ihre Clubkonkurrenten erneut
mit der Silbermedaille Vorlieb nehmen. Wie eng die Leistungen zusammen lagen
belegt die Tatsache, dass sich sieben Paare für die Endrunde qualifizieren
konnten. Die Platzziffern verdeutlichen dies nicht. Das Zustandekommen der
Platzziffern jedoch schon. Mit Zweien und Vieren in der Wertung sicherten
sich René Carrera/Nathalie Bugiel (Rot-Weiss-Klub Kassel) die
Bronzemedaille. Von Zwei bis Sechs erstreckte sich die Bewertung für Michael
Mudrik/Ina Sielung (TSC Fulda), die sich aber damit klar auf Rang vier
schieben konnten. Daniel-Artur Kolosin/Alexandra Elert (Rot-Weiss-Klub
Kassel) hingegen konnten an ihrer offenen Wertung ganz klar den fünften
Platz ablesen. Artur Brühler/Isabell Lehmann (TSC Schwarz-Gold
Aschaffenburg) rutschten in diesem engen Finale im Vergleich zum Vorjahr um
einen Platz nach hinten auf Rang sechs. Marcel Wagner/Jana Richter (TSC
Exelsior im ESV Limburg) verbesserten sich dagegen von Platz 9/10 auf Platz
sieben. |