Am souveränen Sieg von Daniel-Artur Kolosin/Alexandra
Elert (Rot-Weiss-Klub Kassel) durfte und gab es keinen Zweifel. Die Beiden
tanzten leistungsmäßig weit vor dem übrigen Starterfeld. Bei dieser
Hessischen Meisterschaft war auch ein Gastpaar aus Rheinland-Pfalz am Start,
weil dieses Paar sonst ohne Meisterschaftsmöglichkeit geblieben wäre.
Maximilian Jäck/Sira Lohmann (TSC Crucenia Bad Kreuznach) waren zunächst
etwas nervös in das Finale gestartet. Mit Finn Bergmann/Liana Mkrtchjan (TSC
Schwarz-Gold Aschaffenburg) teilten sie sich im Langsamen Walzer den letzten
Platz. Dies schien die Gäste aber derart zu demotivieren, dass sie im Tango
Rang sechs alleine belegten. Ihre direkten Kontrahenten aus Aschaffenburg
nutzten die Chance und belegten hier Platz vier vor Timon Niedecken/Larissa
Bröhmer (Rot-Weiß-Club Gießen). Im Wiener Walzer startete das Nachwuchspaar
aus Rheinland-Pfalz eine beeindruckende Aufholjagd. Von nun an sicherten sie
sich den vierten Platz, den sie dann auch im Gesamtturnier belegten. Die
Spitze des Teilnehmerfeldes bildeten Paare aus Kassel, Frankfurt und
Aschaffenburg. Die nur wenige Minuten zuvor gekürten neuen Hessischen
Meister der Junioren I B-Klasse, Silas Kunkel/Merlene Gerstmann (TSC
Schwarz-Gold Aschaffenburg), holten sich nun mit dem zweiten Platz auch noch
eine Silbermedaille. Bronze sicherten sich klar Sascha Thalhammer/Melanie
Lachner (Schwarz-Silber Frankfurt). Umjubelt feierten Daniel-Artur Kolosin/Alexandra
Elert (Rot-Weiss-Klub Kassel) ihre Titelverteidigung in dieser Klasse.
|