Die Junioren I-D-Klasse war die zahlenmäßig
stärkste Klasse an diesem langen Turniertag. Negativ fielen angeklebte
Wimpern und auf Erwachsen geschminkte Mädchen auf. Wo bleibt hier die
Verantwortung der Eltern und Betreuer ? Die Verantwortlichen der Hessischen
Tanzsportjugend bemühte sich redlich die Kleider auf den Rahmen des
Erlaubten zu reduzieren. Der Höhepunkt war jedoch, dass schon in dieser
Klasse so mancher Trainer auf die Schrittfolgenbegrenzung keinen Wert zu
legen schien. Hier ist eine Kontrolle von allerhöchster Stelle dringend
notwendig. Theoretisch hätten alle hessischen Paare der Endrunde die
Möglichkeit in die C-Klasse aufzusteigen. Jedoch machten nur die drei
Erstplatzierten davon Gebrauch. |