Der mit Spannung erwartete Höhepunkt dieses
Meisterschaftstages folgte zum Abschluss. 15 Paare der Senioren II
S-Standard zeigten Tanzsport bis zu weltmeisterlichem Niveau. Gespannt war
man auch, wie die Umsteiger aus der Senioren I-Altersklasse sich in das
leistungsstarke Teilnehmerfeld einordnen würden. So war es auch keine
Überraschung, dass gleich drei Altersgruppenwechsler das Finale erreichten.
Die Spitze des Teilnehmerfeldes dominierten die beiden Ausnahmepaare Lindner
und Bickers. Alle fünf Wertungsrichter entschieden sich klar für den Stil
des alten und neuen Hessischen Meisterpaares Michael und Beate Lindner
(Blau-Gold Casino Darmstadt). Von Leistungsunterschieden kann man bei den
Beiden Top-Paaren des DTV nicht sprechen. So mussten die zweifache
Weltmeister dieser Klasse Heinz-Josef und Aurelia Bickers (TanzSportClub
Rödermark) erneut sich mit der Silbermedaille begnügen, welches sie mir sehr
großer sportlicher Fairness auch taten. Ihre Clubkameraden Michael und
Susanne Sipek waren eines der Altersgruppenumsteigerpaare. Sie lagen nach
den ersten beiden Tänzen noch vor Hans und Petra Sieling (TSC Fulda). Doch
ab dem Wiener Walzer entschieden sich die Wertungsrichter für das Paar aus
Osthessen, welches damit erfolgreich die Bronzemedaille verteidigte. Auch
auf Platz fünf war mit Damian Kukowka/Bettina Weimann erneut ein Paar des
TanzSportClub Rödermark zu finden. Platz sechs ging an Mathias und Dr.
Stephanie Neufeldt (TSC Rot-Weiss Viernheim). |